09:24 Uhr | 07.01.2019
Ins neue Jahr startet der Jazzclub mit einer Band, die 2014 schon einmal bei zu Gast war. Damals wurde Deutschland Fußball-Weltmeister und die Band hatte sich erst ein paar Monate zuvor an der Leipziger Musikhochschule HMT gegründet. Allerdings ist dieser Umstand schon damals nicht ins Gewicht gefallen, denn auch wenn sich alle Bandmitglieder damals noch im Studium befanden war klar, dass der Weg dieser Band nur steil nach oben führen wird, ja gar muss. Denn alle Vier fielen 2014 schon durch eine bemerkenswerte Stilvielfalt und stark ausgeprägten Gestaltungswillen auf. Ein Umstand, für den es bereits ein Jahr später mit dem damals noch verliehenen ECHO Jazz einen ersten Ritterschlag in der deutschen Jazzszene gab. Seit der Veröffentlichung des Debütalbums „Xenon“ spielten die Musiker um die Schlagzeugerin Klesse unter anderem auf der Hauptbühne beim Jazzfest Berlin, bei den Jazztagen Dortmund, bei den Leipziger Jazztagen, in den Rolf-Liebermann-Studios des NDR und beim Bayerischen Jazzweekend. Mit der Unterstützung vom Goethe-Institut waren sie in Asien, Afrika und Südamerika auf Konzertreisen unterwegs. Am 12. Januar kommt die Band um die Schlagzeug-Professorin Eva Klesse mit ihrem dritten Album "Miniatures" zu uns.
Die Karten für das Konzert am 12. Januar 2019 im Lindenau-Museum Altenburg gibt es bereits im Vorverkauf sowohl bei der Altenburg Tourismus GmbH (Markt 17) als auch bei der Tourismusinformation Altenburger Land (Markt 10) sowie als Reservierung über die Jazzklub-Homepage und natürlich auch an der Abendkasse (Einlass ab 19 Uhr / Konzertbeginn um 20 Uhr).
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]