Altenburg, 02.08.2025 20:14 Uhr

Regionales

18:32 Uhr | 23.10.2018

Regionale diskutieren Haushaltsentwurf

Gestern trafen sich die Kreistagsmitglieder der Regionalen Steffen Kühn, Klaus-Peter Liefländer, Peter Bugar und Wolfgang Schleicher, um gemeinsam die Themen des Kreistages am 24. Oktober zu beraten. Thomas Reimann musste sich aus privaten (gesundheitlichen) Gründen entschuldigen. Einhellig bedauerte man den persönlichen Entschluss Reimanns, als Vizechef des Finanzausschusses des Kreistages zurückzutreten.
Punkt für Punkt besprach man gemeinsam die Tagesordnung der nächsten Kreistagssitzung und die damit zusammenhängenden Themen, wie das Azubi-Ticket und die Pläne der TPT Theater und Philharmonie Thüringen.
Steffen Kühn, der ehrenamtlich die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Starkenberg leitet, bewertete den Vorschlag, in Schmölln und Langenleuba-Niederhain neue elektronische Sirenen einzubauen, als positiv. „Im Gegensatz zu der hergebrachten Variante können hier auch Durchsagen durchgeführt werden, was in Krisensituationen hilfreich ist" schätzt er ein.
Der Anfang der Haushaltsdiskussion wurde sehr kritisch betrachtet. „Bei dem überaus hohen Anteil verpflichtender Sozialleistungen sowie Personalausgaben am Gesamtumfang des Haushaltes ist der Gestaltungsspielraum relativ eng" stellt Peter Bugar fest. Die KT-Mitglieder befürchten einstimmig, dass die geringe Erhöhung der Mittel für die Kreisstraßen von der Preissteigerung aufgefressen werden und damit keine Verbesserung der Situation eintritt. Hier, ebenso wie bei den viel zu gering eingeplanten Mitteln für die Kreisstraßenmeisterei, werden sie sich für eine Nachbesserung einsetzen.
Mit Unverständnis begründete zum Abschluss Klaus-Peter Liefländer seine Haltung zum Antrag der SPD-Fraktion zur Ausschüttung von Gewinnanteilen der Kreisbetriebe: „Der Landrat ist Aufsichtsrat in allen Aufsichtsgremien der Kreisbetriebe und Gesellschaftervertreter. Es ist seine Aufgabe kraft Amtes, die Entwicklung der kreiseigenen Gesellschaften auch im Hinblick auf § 75 ThürKO zu kontrollieren und den Kreistag zu informieren. Darüber hinaus sind alle Kreistagsfraktionen selbst in den Aufsichtsräten vertreten und können ihre entsandten Mitglieder dazu anhalten, entsprechende Fragen zu formulieren. Einer weiteren Pflicht zur Berichterstattung bedarf es deshalb nicht." Dem schlossen sich die anderen KT-Mitglieder an.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025