17:10 Uhr | 23.03.2018
Wer auch immer hofft, kurz vor der Oberbürgermeisterwahl ein Tor geschossen zu haben – er wird erkennen müssen, dass es sich als Eigentor erweisen wird. Können wir uns leisten, auf das ehrenamtliche Engagement angesehener Bürger unserer Stadt zu verzichten? Der ebenso respekt-wie verantwortungslose Umgang mit Dr. Alexander Reichenbach wird seiner Rolle als Vorsitzender des Altenburger Stadtrats nicht gerecht. Klug war er stets um Ausgleich bedacht, sorgte für einen achtungsvollen Ton, griff ein, wenn er rechtliche Probleme sah, bat um Vertretung, wenn er die eigene Position erläutern wollte. Mit der Kampagne gegen Alexander Reichenbach wurde nicht nur versucht, ihn selbst zu beschädigen, sondern mit ihm auch den Oberbürgermeister-Kandidaten der CDU. Aber auch die Kandidatin der SPD wird sich mit Vorwürfen auseinandersetzen müssen. Jetzt droht dem Stadtrat ein Zerwürfnis und ein Mangel an gegenseitigem Vertrauen, der der inhaltlichen Arbeit nicht dienlich ist. Zumal gerade jetzt zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden müssen, die fern jeglicher Parteipolitik sind. In jedem Fall: Die Niederlegung des Mandats durch Alexander Reichenbach bedeutet für Altenburg einen Verlust. Es wird keine Gewinner geben.
Johannes Schäfer
-Stadtforum/Grüne-
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
10.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
08.08.2025
Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]