15:49 Uhr | 15.03.2018
Mit einem stürmischen Ostwind fließt am Wochenende eiskalte Frostluft ein. Dazu fällt vor allem in der Südhälfte und an den Küsten Schnee.
Am Freitag ist es im Süden nochmals bis zu 12 Grad mild. Neben Sonne ziehen dort aber auch Schauer durch. Im Nordosten liegen die Werte dagegen nur noch um den Gefrierpunkt. Durch einen stürmischen Ostwind fühlt es sich jedoch deutlich kälter an. Dazwischen liegt eine Wetterfront über den mittleren Landesteilen, die zunächst Regen, im Tagesverlauf aber immer mehr Schnee bringt. Bis zum Abend sinkt die Schneefallgrenze bis in tiefe Lagen ab. Es muss verbreitet mit Schneeglätte gerechnet werden.
Am Samstag schneit es vor allem in der Mitte Deutschlands zeitweise. Durch den in Böen stürmischen Ostwind sind regional sogar Verwehungen möglich. Auch im Süden geht der Regen immer mehr in Schnee über. Im Norden ist es sonnig, nur an den Küsten ziehen mit schweren Sturmböen kräftige Schneeschauer durch. Die Höchstwerte liegen verbreitet um den Gefrierpunkt, nachts gibt es mäßigen bis strengen Frost.
Am Sonntag fallen im Süden und an der Ostsee noch letzte Flocken, sonst scheint die Sonne. Nach klirrend kaltem Start liegen die Höchstwerte erneut nur um den Gefrierpunkt, nach Nordosten hin gibt es sogar Dauerfrost bei weiterhin eisigem Ostwind.
Die neue Woche beginnt meist sonnig und es wird tagsüber zögernd wieder milder. Die Nächte sind jedoch weiterhin frostig, über Schnee sind auch Tiefstwerte unter minus 5 Grad möglich. Im weiteren Verlauf deutet sich dann eine weitere Milderung mit regional sogar zweistelligen Höchstwerten an. Dabei bleibt es nach jetzigem Stand meist freundlich und trocken. Ob es zum Monatsende allmählich wieder wechselhafter wird, muss noch abgewartet werden.
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
15.05.2025
Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
11.05.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]