Altenburg, 07.08.2025 15:36 Uhr

Regionales

14:39 Uhr | 07.02.2018

Wohnungsbauprämie wird angepasst

Neben dem sozialen Wohnungsbau steht die Förderung des Wohneigentums bei jungen Familien im Fokus der Koalitionsgespräche in Berlin. „Zusätzlich zum Baukindergeld wollen wir die Wohnungsbauprämie attraktiver gestalten", freut sich der Bundestagsabgeordnete aus Ostthüringen.

Nach mehr als 20 Jahren werden Union und SPD die Einkommensgrenzen für die Wohnungsbauprämie und die Arbeitnehmer-Sparzulage an die allgemeine Einkommens- und Preisentwicklung anpassen und den Prämiensatz erhöhen. Dafür setzt sich der Bau- und Wohnungsexperte Volkmar Vogel seit Jahren ein. Er weiß: „Die Leute, die jeden Tag mit ihrer Hände Arbeit auf die eigenen vier Wände sparen, müssen unterstützt werden."

Volkmar Vogel sagt: „Die Wohnungsbauprämie bietet einen Anreiz, so früh wie möglich Geld auf die hohe Kante zu legen. Indem wir hier nachbessern, helfen wir insbesondere Berufsanfängern und jungen Familien, das erforderliche Eigenkapital anzusparen und sich ihr eigenes Nest zu bauen."

1,5 Millionen Wohnungen sollen in der kommenden Legislaturperiode gebaut werden. Mindesten zwei Milliarden Euro investiert der Bund in den sozialen Wohnungsbau, um die Mieten zu stabilisieren. „Doch wenn wir die Herausforderungen am Wohnungsmarkt stemmen wollen, brauchen wir auch mehr Eigenheimbesitz", so Vogel. Mit einer Wohneigentumsquote von 45 Prozent ist Deutschland europaweit Schlusslicht. „Mit dem Baukindergeld und der Wohnungsbauprämie kommen Schwellenhaushalte ihrem Traum vom Eigenheim einen großen Schritt näher", so der CDU-Politiker.

Die Entwicklung der Grunderwerbsteuer betrachtet Vogel mit Sorge: „Gerade in Zeiten, in denen von jungen Menschen ein hohes Maß an Mobilität gefordert ist, sollten wir Wohneigentümer entgegenkommen. So soll der Ersterwerb einer Wohnimmobilie oder eines Grundstücks zum Bau von selbstgenutzten Wohnungen bei der Grunderwerbsteuer begünstigt werden."

Vogel sagt: „Darüber hinaus werden wir darauf achten, die Baustandards nicht weiter zu verschärfen und steuerliche Anreize zur Stabilisierung der Baukosten beitragen."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.08.2025

Baustellen-Konzert mit Frank Kaisers New World

An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

06.08.2025

Ausstellung zur Entdeckung der eigenen Träume

Altenburg - Die Altenburger Galerie "7" lädt Kunstliebhaber und Neugierige herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen" am... [mehr]

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025