30.04.2020
Regelmäßig besuchen wir das Klinkum und schauen, wie die aktuelle Lage der Gesundheitsversorgung im Altenburger Land ist. [mehr]
29.04.2020
„Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik wird der 1. Mai nicht mit zentralen Demonstrationen der Gewerkschaften gefeiert. Ich rufe alle Arbeitnehmer*innen auf, sich an den dezentralen... [mehr]
29.04.2020
Der Botanische Garten in Altenburg darf seine Türen wieder für Gäste und Besucher öffnen. Nachdem der Erlebnisgarten Altenburg am 01.03.2020 den Garten für alle an Frühblühern interessierte... [mehr]
29.04.2020
Die Altenburger Feuerwehr verfügt seit Anfang des Monats über eine moderne Atemschutz-Übungsanlage. Sie ermöglicht Feuerwehrleuten das Training von Einsätzen mit Atemschutzgerät. Darüber... [mehr]
28.04.2020
Unter der Überschrift "Auf dem Weg in eine neue, nachhaltige Normalität nach Corona" zeigen führende Thüringer Bündnisgrünen in einem heute veröffentlichten, gemeinsamen Papier auf, welche... [mehr]
28.04.2020
Altenburg – „Es ist schon ein seltsames Schauspiel: das linksgeführte Thüringer Bildungsministerium wälzt die Verantwortung für die Schulöffnung auf die Landkreise ab. Und wenn unser Landrat... [mehr]
26.04.2020
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniela Kenz und Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.04.2020
Zum geplanten Temperaturmessen beim Betreten der Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land erklärt Ralf Plötner, Mitglied des Thüringer Landtages und Fraktionsvorsitzender der... [mehr]
24.04.2020
Im Internet verbreiten sich aktuell zahlreiche Meldungen zu Geschehnissen im Altenburger Land, von denen sich so manche als Fakenews herausstellen. Nachdem in einem Zelt von Volkswagen am... [mehr]
24.04.2020
Altenburg. Am kommenden Montag (27. April 2020) startet auch im Altenburger Land der Schulbetrieb wieder – vorerst, wie vom Thüringer Kultusminister festgelegt – nur für die Abiturienten. Am 4.... [mehr]