14:45 Uhr | 06.04.2017
Meik Zimny hat bereits im Kindesalter erste Erfahrungen bei der Feuerwehr gesammelt, vor allem durch seinen langjährigen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Lehndorf. So verwundert es kaum, dass sich der zweifache Familienvater für den Beruf des Feuerwehrmanns entschied. Einer erfolgreichen Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst folgten zahlreiche Weiterbildungen, so dass er im Jahr 2014 an der brandenburgischen Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz die Prüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst bestand. Seit 2012 nahm er als Wachabteilungsleiter beziehungsweise stellvertretender Leiter Aufgaben bei Werkfeuerwehren wahr. Er bestand das Auswahlverfahren um den extern ausgeschriebenen Dienstposten des Referatsleiters und setzte sich gegen seine Mitbewerber durch.
Wie eingangs erwähnt wurden von Bürgermeisterin Kristin Moos zudem drei junge Männer zu Brandmeistern ernannt: Stephan Fischer, René Krutsch und René Häßler haben die zweijährige Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bestanden. Darüber hinaus wurden Stefan Simon und Tobias Vogt zu Brandmeister-Anwärtern ernannt und begannen die zweijährige Ausbildung am 1. April.
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]
30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]