Altenburg, 04.08.2025 09:17 Uhr

Regionales

19:30 Uhr | 28.01.2016

Initiative für Innenstadt vorgestellt

In der heutigen Stadtratssitzung hat Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf (SPD) den Stadtratsmitgliedern seinen Vorschlag für eine Verbesserung der Altenburger Innenstadt als Einkaufszentrum als Beschlussvorlage präsentiert. Diese soll in der Februarsitzung beschlossen werden.

Dabei verkleinern sich die Fußgängerzonen in Altenburg. Wolfs Vorschlag sieht vor, dass künftig der Weibermarkt durchgängig befahren werden kann und man von dort nach rechts auf den Martk abbiegen kann. Auch über die Moritzstraße kann man den Teil des Marktes befahren, welcher derzeit auch beparkt werden darf. aus Richtung Markt sind dann beide Straßen Einbahnstraßen.

Fußgängerzone bleibt der Markt von Höhe Rathaus bis zur Skatbank. Auch die Sporenstraße soll für den Verkehr frei gegeben werden. Dabei soll es sich bei diesen Straßen um einen sogenannten verkehrsberuhigten Geschäftsbereich handeln. Bislang galten diese als vekrehrsberuhigter Bereich. Galt bei diesem Schrittgeschwindigkeit (7 km/h) so sind hier künftig maximal 20 km/h erlaubt.

Weiterhin soll die Stadtrat Wolf ermächtigen mit der Umsetzung des geplanten Brunnens auf den Markt zu beginnen. Des Weiteren sollen künftig in der Mitte der Fußgängerzone Sitzgelegenheiten und Spielelemente für Kinder entstehen. Doch noch ein weiteres Projekt will Wolf bis Ende 2017 umsetzen.

Nach Fertigstellung der Gerhard-Altenbourgstraße wird 2017 der Johannisgraben saniert. An der Kreuzung zur Schmöllnschen Straße wird zusätzlich ein baufälliges Haus verschwinden und ermöglicht einen übersichtlicheren Kreuzungsbereich. Altenburgs OB wünscht sich mit dieser Basis, dass künftig Buslinien vom großen Teich kommend über Moritzstraße, Topfmarkt, Altenbourgstraße und Johannisgraben wieder zur Schmöllnschen Straße geführt werden könnten. Mit einer Bushaltestelle auf dem Topfmarkt wäre dann ein lang gehegter Wunsch des Einzelhandels und auch vieler Altenburger in Erfüllung gegangen. Anders wie in vielen Städten gibt es Buslinien nur bis zur Peripherie des Marktes und die Besucher des Zentrums müssen immer einen Berg (Sporenstraße, Weibermarkt oder Moritzstraße) überwinden.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.08.2025

Sommerinterview: Bodo Ramelow

In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025