Altenburg, 03.08.2025 17:58 Uhr

Regionales

15:00 Uhr | 18.09.2015

Schmölln und Meuselwitz ohne 11. und 12. Klassen denkbar

Im Rahmen eines Pressegespräches zur Büroeröffnung der Linken in Altenburg äußerte sich Landrätin Michaele Sojka (Die Linke) zur Fortschreibung der Schulnetzplanung. So hält es Sojka für denkbar, dass künftig weder in Schmölln noch in Meuselwitz die 11. und 12. Klassen  stattfinden werden. Aufgrund des Rückganges der Schülerzahlen würden diese Klassenstufen dann von den zwei großen staatlichen Gymnasien in Altenburg angeboten.
Die Landesplanung sieht für Meuselwitz gar kein Gymnasium mehr vor. Schmölln hingegen wird sich von dem Schulteil in der Schloßstraße verabschieden müssen. Hier seien die Brandschutzauflagen zu groß, um das Gebäude weiter als Schule betreiben zu können. Erste Absprachen für eine Nachnutzung seien schon mit dem Schmöllner Bürgermeister getroffen worden. Aber auch hier entscheide die Entwicklung der künftigen Schülerzahlen, ob es in der Sprottestadt weiter 11. und 12. Klassen geben wird.
Allerdings müsse diese Entwicklung von einem Ausbau des Schülerverkehrs begleitet werden. Inzwischen seien Friedrich- und Lerchenberggymnasium in Altenburg so gut aufgestellt, diese zusätzlichen Schülerzahlen zu verkraften.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

01.08.2025

Sommerinterview: Bodo Ramelow

In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025