Altenburg, 02.08.2025 13:50 Uhr

Regionales

15:03 Uhr | 18.06.2015

Aufruf zum Einreichen von Projektanträgen für 2015

Demokratie stärken

Der Landkreis Altenburger Land möchte für alle Bewohner/innen ein weltoffenes, tolerantes, demokratisches und solidarisches Miteinander unterstützen. Dazu werden interessierte Vereine, Verbände und Institutionen aufgerufen, Projektanträge im Rahmen der Lokalen Partnerschaft für Demokratie einzureichen.

Ihr Projekt ist förderfähig wenn Sie,

  • sich mit der historischen und politischen Bildung im Umgang mit der lokalen Geschichte des Altenburger Landes auseinandersetzen
  • unterstützen, dass sich Menschen aus anderen Ländern willkommen fühlen und
  • Begegnungen und Möglichkeiten des Kennenlernens befördern
  • andere Bürgerinnen und Bürger über Gewalt und Rechtsextremismus informieren und aufklären möchten.
wenn Ihnen, soziale Integration und Wertschätzung wichtig sind, dass weniger Ausgrenzung und mehr Teilhabe möglich ist, dann unterstützt Sie die Lokale Partnerschaft für Demokratie, Ihre Idee zu verwirklichen.

Anträge für Kleinprojekte können bis zu einer Summe von 2.000,00 Euro für Honorar- und
Sachausgaben gestellt werden.Der Begleitausschuss der Lokalen Partnerschaft für Demokratie wird über vorliegende Projektanträge zur Demokratieförderung und Toleranzentwicklung entscheiden. Die ersten fünf Projekte wurden bereits bewilligt.

Die Formulare für das Antragsverfahren und ausführliche Informationen finden Sie auf der

Homepage des LAP: www.lap-altenburgerland.de

Die Lokale Partnerschaft für Demokratie ist ein Programm des Landkreises, im Rahmen des
Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ des BMSFJ, dass Projekte und Initiativen fördert, die dazu beitragen, dass es ein Mehr an Solidarität, Demokratiezustimmung, an Zivilcourage,
an Geschichtsbewusstsein, an Mitbestimmung und Mitverantwortung im Landkreis gibt.

Für Fragen rund um den Antrag oder für eine Projektberatung  können Sie sich jederzeit an

Frau Fischer unter Tel. 03447 / 586 562 (lokale Koordinierungsstelle beim Landratsamt)

oder an die externe Koordinierungsstelle beim Kreisjugendring Altenburger Land e.V.

unter Tel. 03447 / 55 10 95 wenden.

Wir freuen uns auf Ihren Antrag!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025