Altenburg, 30.07.2025 16:33 Uhr

Regionales

07:00 Uhr | 25.03.2015

SPD lässt Einführung von Hotspot prüfen

In der Sitzung des Altenburger Stadtrats am kommenden Donnerstag steht ein Antrag der SPD-Fraktion zur Einführung eines Internet-Hotspots auf dem Altenburger Markt zur Diskussion. Die SPD möchte durch die Stadtverwaltung prüfen lassen, ob die Errichtung eines solchen öffentlichen Internetzugangs, wie er auch in anderen Thüringer Städten bereits geplant ist, umsetzbar ist und welche Kosten damit verbunden wären.

„Wir haben die Initiative verschiedener Thüringer Städte zum Anlass genommen auch hier bei uns eine Realisierbarkeit prüfen zu lassen“ erklärt der Fraktionsvorsitzende Norman Müller die Hintergründe des Antrags. „Uns geht es primär um eine Steigerung der Attraktivität der Innenstadt, sowohl für die Einwohner, als auch die Besucher Altenburgs. Diese könnten sich bei einer Tasse Kaffee, einem Eis oder beim Einkaufsbummel direkt über die weiteren Sehenswürdigkeiten Altenburgs, etwaige Öffnungszeiten oder Eintrittspreise im Internet informieren“ veranschaulicht Müller das damit verbundene Anliegen. Der Antrag ist dabei nicht nur auf die Errichtung eines Hotspots beschränkt, so dass, sollte sich der Erste bewähren, weitere, z.B. am Altenburger Schloss errichtet werden könnten.

„In der vergangenen Woche haben wir zudem den Oberbürgermeister gebeten, beim Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft anzufragen, ob Altenburg als Modellprojekt für Thüringen fungieren kann“ stellt Müller einen weiteren Aspekt der Initiative der SPD-Fraktion dar. Unabhängig davon erhofft sich die SPD-Fraktion eine breite Unterstützung für den Antrag im Stadtrat.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025