Altenburg, 27.07.2025 23:30 Uhr

Regionales

15:00 Uhr | 01.10.2014

Theatertipps zum Wochenende

Nach der gefeierten Premiere steht am Freitag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr passend zum Tag der Deutschen Einheit noch eine Aufführung des Schauspiels „nachtgeschwister“ auf dem Spielplan im Heizhaus. Nach den autobiographisch geprägten Romanen „Nachtgeschwister“ von Natascha Wodin und „Das Provisorium“ des aus Meuselwitz stammenden Wolfgang Hilbig, adaptiert das Stück die Geschichten von Hedda Rast alias Natascha Wodin und Jakob Stumm alias Wolfgang Hilbig. Folie ist das Wendezeit-Berlin im Prenzlauer Berg.
„nachtgeschwister“ behandelt eine obsessive Liebe im geteilten Land. Ein Ostschriftsteller und eine Westschriftstellerin begegnen sich auf einer Lesereise des Mannes im Westen. Eine obsessive Liebesbeziehung beginnt zwischen den beiden, fesselt sie aneinander. Bald wird klar: nur einer kann diese Begegnung überleben und beide wollen der Überlebende sein. Ein Machtkampf entbrennt, immer gepaart mit dem Gefühl, der großen Liebe begegnet zu sein. Um das Paar herum bröckelt der Ostblock, der Mauerfall ermöglicht ihnen ein Zusammensein ohne äußere Grenzen – aber im Inneren herrscht kalter Krieg. Nach Nächten im Suff, intensiven körperlichen Begegnungen und dem Versuch, das Schreiben zum gemeinsamen Zentrum zu machen, versiegt die Phantasie für ein erträgliches Zusammenleben.
Die Bühnenfassung ist von Daniela Holtz und Anja Schneider. „nachtgeschwister“ ist die erste Regiearbeit der namhaften Schauspielerin Anja Schneider, die 1977 in Altenburg zur Welt kam. Valerie von Stillfried entwarf Bühne und Kostüme. Es spielen: Daniela Holtz, Stefan Schießleder und mit Gerd Diener ein weiterer Altenburger, der mit dieser Arbeit ein erstaunliches Bühnendebüt gibt.
Die für Samstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr im Landestheater geplante Dia-Ton-Show SCHLESIEN muss leider mangels Vorverkauf abgesagt werden.
Eine Woche vor der Premiere der Oper DER ROSENKAVALIER von Richard Strauss bei Theater&Philharmonie Thüringen  lädt Chefdramaturg Felix Eckerle mit dem Regieteam am 5. Oktober, 11.00 Uhr, ins Heizhaus zum THEATERFRÜHSTÜCK ein. Dort können Interessierte bei freiem Eintritt bereits erste Eindrücke gewinnen und musikalische Kostproben genießen. Anne Preuß  gestaltet die Partie der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg, Tobias Pfülb als Gast aus München gibt den  Baron Ochs auf Lerchenau. Mit Amira Elmadfa (Octavian, genannt Quinquin), Akiho Tsujii (Sophie, Faninals Tochter) und  Judith Christ (Annina, seine Begleiterin) lernen die Gäste des Theaterfrühstücks gleich drei neuengagierte Sängerinnen kennen. Der junge Regisseur Maximilian  von Mayenburg stellt sein interessantes Konzept vor. Als Dirigent der Produktion kommt Generalmusikdirektor Laurent Wagner zum Theaterfrühstück.

Die Theaterkasse in der jeweiligen Spielstätte öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, telefonische Reservierungen unter 03447-585160 oder 0365-8279105, online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025