Altenburg, 26.07.2025 08:56 Uhr

Regionales

13:47 Uhr | 20.05.2014

Vorverkauf für Carmina Burana beginnt

Theater&Philharmonie Thüringen beschließt die Spielzeit 2013/2014 mit einem großen Open-Air-Konzert. Carl Orffs berühmte Komposition „Carmina Burana” wird in Gera auf der Veoliabühne im Hofwiesenpark am 10. und 12. Juli und auf dem Marktplatz in Altenburg am 18. und 19. Juli aufgeführt. Beginn ist jeweils 21.00 Uhr.

Mit rund 100 Sängern des Opernchores, des Philharmonischen Chores sowie des Kinderchores von Theater&Philharmonie Thüringen und dem Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera in großer Besetzung wird Carmina Burana ein fulminantes Open-Air-Erlebnis. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Laurent Wagner. Die Gesangssolisten sind Katie Bolding (Sopran), Erik Slik (Tenor) und Johannes Beck (Bariton). Die Einstudierung der Chöre übernahm Chordirektor Holger Krause.

Carl Orff landete 1937 mit Carmina Burana den größten Erfolg seines Lebens. „O Fortuna!“ schmettert es in unseren Ohren. Die bombastischen Anfangstakte von Carl Orffs Carmina Burana gehen einem so schnell nicht aus dem Gedächtnis und gehören zu den beliebtesten Melodien der Chormusik. Nicht nur in zahlreichen Filmen kommt der effektvolle Fortuna-Chor immer wieder zum Einsatz, sondern ist vielen auch als Einzugsmusik von Henry Maske und anderen Boxern bekannt. Aber was folgt nach diesem geläufigen Einstieg?! Eine gute Stunde ebenso eindrückliche Musik, die schnell ins Ohr geht und sehr abwechslungsreich, teils in lyrischen Gesängen, teils in monumentalen Chören einzelne Szenen vertont; Szenen wie das Leben und das Glücksrad der Fortuna sie schreibt.

Die Texte, die Orff vertonte, stammen aus dem Mittelalter und wurden auf Latein oder Althochdeutsch von vagabundierenden Mönchen oder Studenten verfasst, Menschen, die zwar mittellos, aber des Lesens und Schreibens mächtig waren. Die Themen reichen vom wechselhaften Glück der Liebe bis hin zu Glücksspiel und wilden Gelagen; man begegnet einem sterbenden Schwan, einem schrecklich verliebten Jungen oder einem betrunkenen Abt. Umrahmt werden die einzelnen Bilder durch die mächtigen Chöre zu Ehren der Schicksalsgöttin Fortuna, die unablässig das Rad des Lebens dreht.

Die musikalische Umsetzung wird eindrucksvoll der mittelalterlichen Textgrundlage gerecht; mal derb, mal leidenschaftlich – und meist beides zusammen. Einfache Melodien und Formen, sowie tänzerische, treibende Rhythmen lassen das Mittelalter in einem modernen Kontext auferstehen – stilisiert, ohne Anspruch auf historische Korrektheit, aber assoziativ und unverkennbar.



Wer seine Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse erwirbt, sichert damit auch seinen Platz für die Regenvariante im Konzertsaal in Gera bzw. im Landestheater Altenburg. Wenn diese Platzkapazitäten ausgeschöpft sind, haben weitere Interessenten die Möglichkeit bei Open-Air-Wetter Karten an den jeweiligen Abendkassen auf dem BUGA-Gelände Gera oder auf dem Marktplatz Altenburg zu erwerben. Telefonische Nachfragen in Gera unter 0365-8279105, in Altenburg unter 03447-585177.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025