Altenburg, 25.07.2025 15:44 Uhr

Regionales

20:56 Uhr | 28.04.2014

Kreishaushalt 2014 ist bereits Makulatur

Bereits jetzt fehlen im soeben rechtsaufsichtlich genehmigten Kreishaushalt 2014 mehr als 250.000 Euro, da Landrätin Sojka die Tarifkostensteigerung deutlich zu niedrig veranschlagt hat. Zur Erinnerung: Schon im Dezember ging die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit einer Forderung von 100 Euro plus, sowie zusätzlich 3,5 % Lohnsteigerung in die Tarifverhandlungen, was einer linearen Erhöhung von ca. 6,5 % entsprach. Im von der Landrätin im Februar vorgelegten Neu-Entwurf des Haushaltsplans 2014 war jedoch nur eine Tarifsteigerung von 1,5 % eingerechnet. Im März-Kreistag kritisierte die FDP-Fraktion vor der Verabschiedung des Haushalts dies als viel zu niedrig und sagte einen Tarifabschluss von ca. 3,0 % voraus.
Der Tarifabschluss lautete dann Ende März, also nur wenige Wochen später, über 3,3 % (3,0 %, mindestens aber 90 Euro), wirksam ab 01.03.2014, so dass Frau Sojka entweder eine Haushaltssperre verhängen oder gar einen Nachtragshaushalt vorlegen muss.
Also wieder Verschieben von Investitionen, unnötiger Zusatzaufwand für die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, usw.
Professionell ist das nicht.
Weil das aber die Linke Stimmen kosten würde, verschiebt sie das sicher bis nach den Kommunalwahlen. Der Vorwurf an den Kreistag geht hierbei ins Leere. Schließlich ist die Prognose von Lohnkostensteigerungen keine politische Entscheidung, sondern eine Managementaufgabe, die eine Verwaltungschefin unterschiedlich gut lösen kann.
Dass so etwas auch besser geht, beweist übrigens Bürgermeisterin Lorenz in Schmölln: Sie hat im Haushalt der Stadt Schmölln für 2014 ein Tarifplus von 3,0 % berücksichtigt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025