17:02 Uhr | 20.03.2014
In einem offenen Brief wendet sich der Autor des Stückes der geplanten Barbarossa-Festspiele, Christian Schönfelder, an die Öffentlichkeit. So habe er vor längerer Zeit an die Stadtverwaltung Altenburg geschrieben, allerdings keine Antwort erhalten. Auch die Fraktionen des Stadtrates, welche den Brief ebenfalls erhalten haben, hätten nicht geantwortet. Aus diesem Grund schicke der Stuttgarter jetzt einen offenen Brief.
Hintergrund ist, dass die Verwaltung aus Kostengründen die geplanten Barbarossa-Festspiele auf Eis gelegt hat. In einer Ausschreibung hatte Schönfelder allerdings vorab schon den Vertrag und das Budget für das Schreiben des Stückes erhalten. Seine Motivation für den offenen Brief sei aber nicht der Vertrag zwischen der Stadt und dem Autor, welcher eine Uraufführung im Sommer 2015 garantiert, vielmehr sehe Schönfelder die Chancen in einem solchen Projekt für Altenburg.
„Warum nicht die große Chance für Ihre Stadt nutzen... Und denken Sie bitte an die Aufbruchstimmung in Ihrer Stadt!“ appelliert Schönfelder in seinem Brief. Allerdings könne er aus Stuttgart derzeit nichts weiter tun, als zu hoffen, dass die Entscheidung noch einmal überdacht werde.
Den gesamten Brief finden Sie als PDF mit einem Klick auf das Dokumentensymbol!
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]