Altenburg, 23.07.2025 02:53 Uhr

Regionales

15:22 Uhr | 14.03.2014

Einkaufen, Erleben und Genießen

Der Frühlingsanfang ist für die Gewerbetreibenden der Altenburger Innenstadt jedes Jahr ein Grund zu feiern. Gemeinsam mit der Stadt Altenburg lädt die Altenburger Werbegemeinschaft erneut zur „Altenburger Frühlingsnacht“ ein. Am Freitag, 21. März 2014, haben die Geschäfte in der Innenstadt länger geöffnet und erfreuen Kunden wie Gäste von 18 bis 22 Uhr mit dem ersten Einkaufsevent des Jahres.
Eingeleitet wird die Frühlingsnacht mit einem um 18 Uhr beginnenden Fackelumzug an dem Jeder mit einer eigenen Fackel oder einem Lampion teilnehmen kann. Für die ersten 50 Kinder steht eine Fackel zum Mitlaufen bereit. Treffpunkt ist der Platz vor der St. Bartholomäikirche. Musikalisch werden die Teilnehmer von den Trommlern „Como Vento“ begleitet. Der Fackelumzug führt über die Burgstraße, Sporenstraße, Baderei, Kornmarkt, Moritzstraße und endet vor dem Rathaus.
Rund um den historischen Markt warten zahlreiche Händler und Gewerbetreibende mit ihren Sortimenten sowie mit besonderen Aktionen auf die Gäste. So können Sie unter anderem Modenschauen im Adler Modemarkt um 17 und 19 Uhr erleben. Das Modehaus Fischer präsentiert Kollektionen im Kreuzfahrtstil um 18.30 und 20.30 Uhr und ein „lebendes Schaufenster“. Einen Einblick in die Modetrends des Frühjahrs und Sommers gibt die Modeboutique Klee-Style im Rahmen einer Modenschau um 20 Uhr vor dem ACC. Erleben und Genießen Sie Live-Musik, Austernvariationen, Würchwitzer Milbenkäse, Popcorn, Cocktails, Fotoshooting, Preisaktionen und vieles mehr. Den Abschluss des Abends bildet wie in den Vorjahren um 22 Uhr ein Feuerwerk.
Lassen Sie sich überraschen. Die Altenburger Innenstadt freut sich auf Ihren Besuch.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]