Altenburg, 22.07.2025 05:45 Uhr

Regionales

09:46 Uhr | 30.01.2014

FDP: Vorschlag zu Regionalbudget

Das hätte man auch einfacher haben können - der Streit ums Regionalbudget war völlig unnötig!
Der seit dem Kreistag von Anfang Dezember ausgebrochene Streit um Regionalbudget und Lenkungsbeirat war völlig unnötig und wird in Weimar und Erfurt mit Häme quittiert worden sein. Wenn alle Akteure der Maxime "Erst informieren und nachdenken, dann handeln" gefolgt wären, hätte das Altenburger Land sich das ersparen können.

"Endlich Klarheit beim Regionalbudget" (wie von der Landrätin in ihrer Pressemitteilung behauptet) hat die Beratung mit dem Landesverwaltungsamt am 07.01.2014 keineswegs gebracht, wie von den Liberalen bereits damals prognostiziert.

Wenn leitende Mitarbeiter des Landesverwaltungsamts über Jahre hinweg in verschiedenen Beratungen den Lenkungsbeirat als legitimes Entscheidungsgremium bezeichnen, macht sich diese Weimarer Behörde mit ihrer Behauptung, die bisherige Praxis sei nicht rechtskonform gewesen, völlig unglaubwürdig. Lenkungsbeiräte als Entscheidungsgremien sind auch in anderen Thüringer Regionen üblich.

Dass die Bildung einer besonderen Arbeitsgemeinschaft nach dem Thüringer Gesetz über die Kommunale Gemeinschaftsarbeit zu einem völlig inakzeptablen Zeitverzug bis mindestens zum Jahresende 2014 führen würde, war auch klar.

Auch die Lösungsvorschläge FEAL von OB Wolf und Fremdenverkehrsverband (FVV) von den Regionalen konnten erkennbar nicht weiterführen. Schließlich hat der FVV für 2014 selbst 15 eigene Projekte mit einem Gesamtvolumen von 288.000 Euro angemeldet; da kann er schlecht als Entscheidungsgremium für alle Regionalbudget-Projekte auftreten.

Um nun endlich wieder zur Sacharbeit zurückkehren zu können und die durch das Landesverwaltungsamt wegen des Streits eingefrorenen Gelder wieder verfügbar zu machen, schlägt die FDP Folgendes vor:

Die Landrätin sollte für den nächsten Kreistag Anfang März eine Besetzungsliste für den Lenkungsbeirat aus bisherigen und neuen Mitgliedern nebst einer Geschäftsordnung vorlegen.
Dann kann der Kreistag darüber beraten und beides beschließen.

Einerseits wären Transparenz und Demokratie Genüge getan und andererseits könnten alle politischen Akteure im Altenburger Land mit ihren gegenseitigen Schuldzuweisungen aufhören und wieder zu konstruktiver Zusammenarbeit zum Wohle des Landkreises (dafür sind sie schließlich gewählt worden!) zurückfinden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025