Altenburg, 21.07.2025 22:25 Uhr

Regionales

13:08 Uhr | 19.12.2013

Forderung der CDU erfüllt: Verkehrssicherheit am Friedrichgymnasium

„Die Unterstützung und die Bemühungen der CDU Altenburg haben sich gelohnt“. Mit diesen Worten kommentierte der CDU-Fraktions- und Ortsverbandsvorsitzende André Neumann die Meldung, dass vor dem Friedrichgymnasium in der Geraer Str. eine elektronische Geschwindigkeitstafel zur Erhöhung der Schulwegsicherheit installiert wurde.

Die CDU freut sich, dass die Initiative und das bürgerschaftliches Engagement der Eltern des Friedrichgymnasiums zum Erfolg geführt hat und wir dieses Vorhaben entsprechend unterstützen konnten. Somit besteht die Hoffnung, dass die Verkehrssicherheit in diesem stark frequentierten Bereich der Stadt deutlich  verbessert wird, zeigte sich Neumann sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Dies Ergebnis sollte allen Mut machen und Ansporn sein, sich auch für andere Belange in Altenburg einzusetzen.

Die Aufstellung der elektronischen Geschwindigkeitstafeln sind ein weiterer Baustein für die Stadt Altenburg auf dem Weg zu einer familienfreundlichen Kommune, wie es gerade die CDU schon seit längeren fordert.

Die CDU wird daher beispielsweise auch nicht nachlassen in ihren Bemühungen, die Verkehrssicherheit an anderen neuralgischen Punkten in Altenburg weiter zu verbessern, versprach André Neumann den Altenburger Bürgerinnen und Bürgern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025