Altenburg, 22.07.2025 08:09 Uhr

Regionales

17:44 Uhr | 18.06.2013

Probleme mit Brunnen nach Hochwasser

Nach dem Rückzug des Hochwassers können sich für Hausbrunnen hygienische Risiken ergeben. Eine Verunreinigung des Trinkwassers durch zugeführte Schlämme und eine Belastung mit Keimen sind möglich. Deshalb sollte bei unklarem Informationsstand das Wasser generell nur abgekocht, d.h. nach 3 min Siedezeit, dem direkten menschlichen Gebrauch dienen. Besondere  Vorsicht ist geboten bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung, da auch bei optisch unauffälligem Wasser nicht auszuschließen ist, dass es zu Verunreinigungen durch Auswaschungen aus dem Boden (z.B. Nitrat) gekommen ist.
Bei groben Verunreinigungen sollte immer  auf Trinkwasser aus zentralen Anlagen bzw. Mineralwasser aus Flaschen zurückgegriffen werden.
Überflutete Brunnen sind vor der Wiederinbetriebnahme intensiv zu reinigen und zu desinfizieren. Gegebenenfalls sollte ein Fachmann (Brunnenbauer) zur Beratung bzw. Brunnensanierung herangezogen werden.
Auf jeden Fall wird jedem Brunnenbesitzer empfohlen, eine Trinkwasseranalyse über die bakteriologische und sonstige Unbedenklichkeit seines Brunnenwassers erstellen zu lassen. Beratungen zu Probenentnahmen und Adressen von Untersuchungsstellen erhalten Sie im Fachdienst Gesundheit, Tel.-Nr. 586 829.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025