Altenburg, 22.09.2025 13:46 Uhr

Regionales

17:44 Uhr | 18.06.2013

Probleme mit Brunnen nach Hochwasser

Nach dem Rückzug des Hochwassers können sich für Hausbrunnen hygienische Risiken ergeben. Eine Verunreinigung des Trinkwassers durch zugeführte Schlämme und eine Belastung mit Keimen sind möglich. Deshalb sollte bei unklarem Informationsstand das Wasser generell nur abgekocht, d.h. nach 3 min Siedezeit, dem direkten menschlichen Gebrauch dienen. Besondere  Vorsicht ist geboten bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung, da auch bei optisch unauffälligem Wasser nicht auszuschließen ist, dass es zu Verunreinigungen durch Auswaschungen aus dem Boden (z.B. Nitrat) gekommen ist.
Bei groben Verunreinigungen sollte immer  auf Trinkwasser aus zentralen Anlagen bzw. Mineralwasser aus Flaschen zurückgegriffen werden.
Überflutete Brunnen sind vor der Wiederinbetriebnahme intensiv zu reinigen und zu desinfizieren. Gegebenenfalls sollte ein Fachmann (Brunnenbauer) zur Beratung bzw. Brunnensanierung herangezogen werden.
Auf jeden Fall wird jedem Brunnenbesitzer empfohlen, eine Trinkwasseranalyse über die bakteriologische und sonstige Unbedenklichkeit seines Brunnenwassers erstellen zu lassen. Beratungen zu Probenentnahmen und Adressen von Untersuchungsstellen erhalten Sie im Fachdienst Gesundheit, Tel.-Nr. 586 829.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025