Altenburg, 22.09.2025 15:10 Uhr

Regionales

11:44 Uhr | 12.06.2013

Theatertipps zum Wochenende

Das 8. Philharmonische Konzert am Freitag, 14. Juni, 19.30 Uhr im Landestheater ist Richard Wagner zum 200. Geburtstag gewidmet und bietet neben den akustischen Genüssen auch optische. Zu erleben ist der Stummfilm mit Live-Orchester „Richard Wagner“ aus dem Jahre 1913. Er stammt aus der Frühzeit des Kinos und zeigte zum 100. Geburtstag des Komponisten zum ersten Mal ein umfassendes Portrait des Jubilars. Der an vielen Originalschauplätzen gedrehte Film gilt dank seiner aufwändigen Ausstattung als ein historisches Dokument von außerordentlichem Wert. Zur Feier des 200. Geburtstages von Richard Wagner wird nun das Filmwerk in einer rekonstruierten viragierten Fassung wieder zugänglich gemacht. Giuseppe Becce, der aufgrund seiner äußerlichen Ähnlichkeit mit dem Titelhelden als Schauspieler für den Film verpflichtet worden war, arrangierte eine Musik, die eine Verbindung zum Werk Wagners herstellt. Er entwickelt dabei eine filmische Musikdramaturgie, indem er die Musik schneidet oder auch verzerrt, mit musikalischen Symbolen nahezu leitmotivisch arbeitet und auf diese Weise auch Szenen miteinander verknüpft.

Das Konzert bringt ein Wiedersehen mit Frank Strobel, einem der weltweit renommiertesten Dirigenten im Bereich der Filmmusik.

Bereits 18.45 Uhr laden der Dirigent und Dramaturgin Julia Ackermann zur Einführung ein.

Zwei Stücke, die auf Stoffen aus der griechischen Mythologie um den Kampf um Troja basieren, stehen an diesem Wochenende auf dem Spielplan: am Samstag, 15. Juni, um 19.30 Uhr ist im Großen Haus des Landestheaters die Tragödie des Euripides „Iphigenie in Aulis“ zu sehen und am Sonntag, 16. Juni, bereits um 18.00 Uhr im Heizhaus „Kassandra“ nach der Erzählung von Christa Wolf. Jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn lädt Dramaturgin Geeske Otten zur Einführung ein. Von beiden Inszenierungen zeigte sich das Premierenpublikum ergriffen und feierte das Schauspielensemble begeistert. Zwei Frauenschicksale aus ferner Zeit, die heute berühren wie eh und je. Nora Undine Jahn ist Iphigenie, die von den Griechen der Göttin Artemis am Altar geopfert werden soll, um Wind für das Auslaufen der Kriegsschiffe nach Troja zu bekommen. Als reife Seherin Kassandra, die als Kriegsbeute aus Troja nach Mykene verschleppt wird und kurz vor ihrem Tod ihr Leben reflektiert, ist Mechthild Scrobanita zu erleben und als junge Kassandra Anne Diemer.

Die Theaterkassen öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, telefonische Reservierungen unter 03447-585160 und 0365-8279105 oder online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025