Altenburg, 10.05.2025 05:09 Uhr

Regionales

16:06 Uhr | 03.06.2013

Hochwasser: Erste Bilanz zeigt Zerstörung

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Hochwasser: Erste Bilanz zeigt Zerstörung

Die Lage im Altenburger Land entspannt sich schneller, als man gehofft hatte. So heißt es aus dem Krisenstab des Landratsamtes. Die Pegel von Sprotte und Pleiße fallen schneller als erwartet. Im Laufe des heutigen Tages wurden allerdings die ersten Schäden durch das Hochwasser im Altenburger Land deutlich. Zwar ging das Wasser Stunde um Stunde zurück, aber zurück bleiben zahlreiche Probleme für die nächsten Wochen und Monate. So dürfte es zu einem längeren Ausfall der Geschwister-Scholl-Schule in Meuselwitz kommen. Der Keller der Medienschule steht nach wie vor unter Wasser. Dort befinden sich Heizung, Serverraum und Stromversorgung. In der Stadt hatte man sich entschieden den Park um die Orangerie fluten zu lassen, um die Innenstadt zu schützen. In Gößnitz sind nicht nur Schlamm, Dreck und nasse Häuser zurück geblieben, sondern auch kaputte Fußwege und zerstörte Brücken. Gleichzeitig konnten die Bewohner aber wieder zurück in ihre Häuser.

Hilfe erhält der Landkreis heute 17.00 Uhr. Eine 250 Mann starke Einheit der Bundeswehr wird dann im Altenburger Land eintreffen und helfen, wo Hilfe nötig ist. Der Goldene Pflug ist schon jetzt als Unterkunft vorbereitet. In der Altenburger Stadthalle nutzten heute auch rund 50 Betroffene die Möglichkeit eines Frühstücks.

Kritisch ist die Siuation noch immer in Serbitz. Allerdings ist der dortige Damm, anders als gemeldet, nicht gebrochen. Die hier Evakuierten können noch immer nicht in ihre Häuser zurück. Selbst heute wurde in Treben noch evakuiert.

Grundsätzlich besteht morgen Schulpflicht. Diese wird nur dann ausgesetzt, wenn man auf dem Schulweg durch eines der, vom Hochwasser betroffenen, Gebiete muss. Der Schülerverkehr wird auch morgen ausgesetzt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025