Altenburg, 23.07.2025 22:50 Uhr

Regionales

13:43 Uhr | 23.05.2013

Altenburg wird künftig deutlich teurer

Sie stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand, die Thüringer Kommunen. Bislang hatte sich die Stadt Altenburg schon fast wacker dagegen gestemmt, die Bürger stärker zur Kasse zu bitten. Doch damit soll mit dem neuen Haushalt Schluss sein. Zumindest wenn es nach den Vorlagen der Verwaltung geht, die in einer Woche den Stadtrat passieren sollen.
Demnach sollen jährlich rund 17.000,00 Euro mehr aus der Vergnügungssteuer kommen. Dies wird in den Stadtgrenzen durch rund 119 Spielautomaten von elf Aufstellern erwirtschaftet. Doch auch die Haus- und Grundstückseigentümer müssen tiefer in die Tasche greifen. So steigt der Hebesatz für die Grundsteuer B von 372 auf 400. 200.000 Euro mehr müssen nicht nur die Besitzer von Immobilien sondern auch die Mieter zum Haushalt beitragen, da die Grundsteuer auf die Nebenkosten umgelegt werden kann.
Des Weiteren kommt auch auf die Unternehmen in den Grenzen der Stadt Altenburg eine härte Zeit zu. Die Gewerbesteuer soll von 365 von Hundert auf 400 ab dem Jahr 2013 steigen. Damit sollen die Unternehmen zusätzliche 516.000 Euro für den Haushalt beisteuern.
Im Stadtrat wird dazu eine durchaus heftige Diskussion erwartet. Ob die entsprechenden Änderungen kommen werden, wird die öffentliche Sitzung am 30. Mai ab 18.00 Uhr zeigen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]