Altenburg, 28.07.2025 00:53 Uhr

Regionales

11:58 Uhr | 16.01.2013

SPD begrüßt Sparpotentiale

Die SPD Fraktion begrüßt die in der Haushaltsklausur durch die Verwaltung erarbeiteten Sparpotenziale von 921.813 € zur Senkung der Kreisumlage von ursprünglich 28.279.475 € auf 27.357.662 € und sieht sich in ihrer Kritik an dem ursprünglichen Entwurf bestätigt.
Gleichzeitig erwarten wir aber für die nächsten Ausschusssitzungen die Mitteilung über die noch nicht in die Klausur mit belastbaren Zahlen eingeflossen Einsparbemühungen aus dem erwarteten Jahresüberschuss für 2012 und die Mittelverwendung für die weitere Absenkung der Kreisumlage. Das gleiche gilt für die noch nicht abgearbeitete Begründung der Erhöhung einzelner Haushaltstitel um mehr als 5 %, die Auswirkungen der verschobenen Schulnetzplanung und etwaige erhöhte Zuschüsse vom Freistaat Thüringen. Die SPD Fraktion macht sich weiter stark für eine Haushaltsoptimierung und die Erarbeitung eines Konzeptes für die nächsten Jahre, so äußerte sich Volker Schemmel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender unmittelbar nach der Sitzung.
Der erste Grundstein für eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen der Landrätin Sojka und dem Kreistag wurde am Montag in der Haushaltklausur gelegt. Es darf trotz des ersten positiven Ergebnisses um Einsparvolumen nicht vergessen werden, dass die Kreisumlage im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Mio € erhöht werden sollte. Unser Ziel ist die Absenkung der Kreisumlage, um der angespannten Finanzsituation der Kommunen im Landkreis Handlungsspielräume zu lassen, aber auch dem Landkreis seine Finanzmittel für eine bürgernahe Erfüllung seiner Aufgaben zu ermöglichen. Dazu gehört höchstmögliche Transparenz aller erhöhter Kosten und mittelfristige Sparkonzepte für den Landkreis. Fraktionsvorsitzender Dirk Schwerd meinte: „Ich glaube wir sind auf einem guten Weg gemeinsam mit der Verwaltung einen Haushalt zu erarbeiten, wenn die konstruktive Zusammenarbeit in den Ausschüssen bis zum Kreistag am 06.03.2013 fortgesetzt wird. Nach der aktuellen Haushaltsdebatte ist aber ein mittelfristiges Haushaltsoptimierungskonzept zu erarbeiten, um den künftigen Finanzbedarf des Landkreises an Schlüsselzuweisungen auch in Erfurt nachweisen zu können.“.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025