Altenburg, 21.09.2025 03:22 Uhr

Regionales

17:02 Uhr | 28.11.2012

Schulnetzplanung diskutiert

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Schulnetzplanung diskutiert

Auf Grundlage des Schulnetzplanentwurfs 2013-2018 des Landkreises Altenburger Land, lud DIE LINKE. Kreistagsfraktion Altenburger Land, die von einer möglichen Schließung betroffenen Schulen ein, um über Ängste, Probleme und Chancen mit den Beteiligten zu beraten.
Vertreter von Schulleitungen, Eltern und Lehrern der staatlichen Grundschule Ponitz, Thonhausen und Großstechau, sowie die Regelschule Nöbdenitz folgten der Einladung und stellten den anwesenden Fraktionsmitgliedern ihre Konzepte und Wünsche für die zukünftige Schulentwicklung vor.
Nach einem intensiven Austausch war man sich einig, dass jede Schule im Landkreis erhaltenswert ist. Für die Kinder würde ein längerer Schulweg weniger Zeit für Bildung und Freizeit bedeuten.
Gerade im ländlichen Raum würde eine Schulschließung den Verlust eines Bildungs-, Kultur-, Integrations- und Kommunikationszentrums bedeuten. Nicht nur der Verlust von Arbeitsplätzen sondern auch der Verlust eines Lebensmittelpunktes der Kinder und Erwachsenen vor Ort wären die harten Konsequenzen. Es wurde aber auch deutlich, dass sich die Interessen benachbarter Orte mit ihren Schulstandorten nicht immer vereinbaren lassen. Eine Annäherung und Kompromisse zu finden, wären sicher sehr hilfreich für zukünftige Entscheidungen. Die Sicherung einer hohen Bildungsqualität des Unterrichtes in kleinen Schulen stand im Mittelpunkt der Gespräche. Es wurde deutlich, dass nur mit jahrgangsübergreifenden Unterricht in den betreffenden Grundschulen (zum Teil jetzt schon praktiziert) eine Lösung möglich ist. Das Thüringer Kultusministerium fördert solche Bestrebungen, um Schulschließungen zu vermeiden. Gute Erfahrungen gibt es hier seit Jahren in Rositz. Es gab auch interessante Ausführungen von der Schulleiterin der Regelschule in Nöbdenitz mit modernen schulpolitischen Ideen zur Sicherung des Schulstandortes. Hier ist die konzeptionelle Phase noch nicht abgeschlossen.
Alle Anwesenden sprachen sich für die Aufrechterhaltung der jetzigen Schulbezirke aus.
DIE LINKE. Kreistagsfraktion Altenburger Land wird die Schulnetzplanung weiterhin konstruktiv und kritisch begleiten. In den nächsten Wochen wollen wir uns den Bereich der Förderschulen widmen. Ein Besuch in der Regenbogenschule ist schon geplant, weitere Besuche in Schmölln und Altenburg angedacht. Es sind schwierige Entscheidungen zu treffen. Wir wollen aber mit allen Beteiligten jede Chance zur Schulerhaltung und damit zur sozialen Verwurzlung der Kinder im Altenburger Land nutzen. Unabdingbar dafür ist die Sicherung einer guten Bildung und Erziehung für alle Kinder.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025