Altenburg, 21.09.2025 06:57 Uhr

Regionales

17:11 Uhr | 20.11.2012

Neustart für junges Wohnen

Die Aktion „Kinderfreundliches Haus“ der Initiative „Junges Wohnen“ geht in die zweite Runde. Nachdem die Aktion im letzten Jahr erstmals gestartet und erfolgreich über die Bühne gegangen war, ruft Landrätin Michaele Sojka jetzt zu einer neuen Bewerbungsrunde auf. Für Mehrfamilienhäuser, in denen das Zusammenleben von Kindern, jungen Menschen und Senioren gut funktioniert, vergibt der Landkreis das Gütesiegel „Kinderfreundliches Haus“. Ab sofort kann sich jede Hausgemeinschaft im Altenburger Land dafür bewerben. Um das Gütesiegel zu erhalten gilt es, mehrere Kriterien zu erfüllen, die die Projektpartner der Aktion Junges Wohnen - Vertreter von 22 Wohnungsgesellschaften, privaten Vermietern, Gemeinden und Städten - bereits im letzten Jahr erarbeitet hatten. Zwölf Bewertungskriterien wurden aufgestellt; für die Anerkennung als „Kinderfreundliches Haus“ müssen mindestens acht Kriterien erfüllt sein. Bewertet wird unter anderem, ob es im Haus eine kinderfreundliche Hausordnung gibt, ob Kinder im Umfeld ihrer Wohnungen gefahrlos spielen können, ob geeignete Abstellflächen für Kinderwagen und Fahrräder zur Verfügung stehen, wie Konflikte gelöste werden und ob die Anliegen und Wünsche der Kinder Gehör und Beachtung finden.


Alle Hausgemeinschaften im Altenburger Land sind aufgerufen, sich um das Gütesiegel zu bewerben. Die Ausschreibungsmodalitäten und der Bogen mit den Bewertungskriterien kann ab Samstag im Internet auf der Startseite von www.altenburgerland.de heruntergeladen werden. Mieter sollten das Formular gemeinsam ausfüllen, beim Vermieter abgeben oder per Post an ihn senden. Nach Kenntnisnahme durch den Vermieter mit Stempel und Unterschrift leitet dieser den Bewerbungsbogen dann an die Projektkoordinatorin und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Bärbel Müller, weiter. Der eingereichte Bewertungsbogen wird schließlich von einer Jury begutachtet, die Angaben der Mieter vor Ort überprüft. Das Gütesiegel wird dann in Form einer Plakette von der Landrätin verliehen, soll gut sichtbar an der Haustür angebracht werden und hat drei Jahre Gültigkeit. Danach kann es je nach aktueller Situation verlängert oder aber auch wieder entzogen werden. Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 28. Februar 2013. „Mit unserer Aktion wollen wir kinderfreundliches Engagement im Landkreis würdigen und zum Nachahmen anregen. Kinder bereichern unser Leben nicht nur ungemein, sie sind vor allem unsere Zukunft. Deshalb sollte ihre Wünsche und Bedürfnisse bei den Erwachsenen auch Beachtung finden“, so Projektbeauftragte Bärbel Müller. Nicht nur die Plakette „Kinderfreundliches Haus“ winkt den prämierten Hausgemeinschaften. Unter allen Ausgezeichneten werden auch in 2013 wieder drei Wertgutscheine zur Ausstattung eines Mietergrillfestes verlost. Weitere Infos, Aktionsbeschreibung und Bewertungsbogen unter www.altenburgerland.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025