Altenburg, 27.07.2025 12:18 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 06.06.2012

Polizeibericht vom 6. Juni

Raub

Altenburg: Am Montag kam es zu einer räuberischen Erpressung in der Fabrikstraße. Ein 17-Jähriger wurde von sechs Personen körperlich angegriffen und dabei im Gesicht verletzt. Die Täter entwendeten dem jungen Mann sein Handy und die Geldbörse. Im Rahmen einer Fahndung konnten zwei der Täter (16 und 18 Jahre) ausfindig gemacht werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.




Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

Windischleuba: Unbekannte Täter versuchten am Dienstag, gegen 04.00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der August-Bebel-Straße einzudringen. Sie öffneten gewaltsam ein Kellerfenster. Durch den dadurch verursachten Lärm wurde die Eigentümerin wach. Die Täter ließen aufgrund von Bewegungen im Haus von ihren Handlungen ab und entfernten sich, ohne im Haus gewesen zu sein. Es entstand Sachschaden von ca. 200 Euro.




Fahrradcodierungen

Harta: Durchführung von Fahrradcodierungen zum Tag der Milch und 3. Käsereifest am 09.06.2012 auf dem Werksgelände der Käserei Altenburger Land, Theo-Nebe-Straße 1, 04626 Lumpzig, OT Harta 

Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land bieten an diesem Samstag, den 09.06.2012, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr eine kostenlose Fahrradcodierung an. 

Hinweis:
Was benötige ich zur Fahrradcodierung?
Das eigene Fahrrad.
Ein Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung für das Fahrrad. Vorsicht: Ein Kassenbon reicht nicht aus!
Etwas Zeit, da die eigentliche Codierung des Fahrrades zwischen 15 und 20 Minuten dauert.
Ein Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein).
Unter 18-Jährige benötigen von ihrem Erziehungsberechtigten eine schriftliche Einverständniserklärung, dass die Codierung durchgeführt werden darf.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025