Altenburg, 14.05.2025 14:54 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 06.06.2012

Polizeibericht vom 6. Juni

Raub

Altenburg: Am Montag kam es zu einer räuberischen Erpressung in der Fabrikstraße. Ein 17-Jähriger wurde von sechs Personen körperlich angegriffen und dabei im Gesicht verletzt. Die Täter entwendeten dem jungen Mann sein Handy und die Geldbörse. Im Rahmen einer Fahndung konnten zwei der Täter (16 und 18 Jahre) ausfindig gemacht werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.




Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

Windischleuba: Unbekannte Täter versuchten am Dienstag, gegen 04.00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der August-Bebel-Straße einzudringen. Sie öffneten gewaltsam ein Kellerfenster. Durch den dadurch verursachten Lärm wurde die Eigentümerin wach. Die Täter ließen aufgrund von Bewegungen im Haus von ihren Handlungen ab und entfernten sich, ohne im Haus gewesen zu sein. Es entstand Sachschaden von ca. 200 Euro.




Fahrradcodierungen

Harta: Durchführung von Fahrradcodierungen zum Tag der Milch und 3. Käsereifest am 09.06.2012 auf dem Werksgelände der Käserei Altenburger Land, Theo-Nebe-Straße 1, 04626 Lumpzig, OT Harta 

Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land bieten an diesem Samstag, den 09.06.2012, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr eine kostenlose Fahrradcodierung an. 

Hinweis:
Was benötige ich zur Fahrradcodierung?
Das eigene Fahrrad.
Ein Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung für das Fahrrad. Vorsicht: Ein Kassenbon reicht nicht aus!
Etwas Zeit, da die eigentliche Codierung des Fahrrades zwischen 15 und 20 Minuten dauert.
Ein Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein).
Unter 18-Jährige benötigen von ihrem Erziehungsberechtigten eine schriftliche Einverständniserklärung, dass die Codierung durchgeführt werden darf.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025