Altenburg, 15.05.2025 04:53 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.04.2012

Neuer Imagefilm für Altenburg

„Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht“, lautet ein altes Sprichwort. In der heutigen Zeit geht es dem Reisenden ähnlich. Mit der immer stärkeren Nutzung des Internets für Reisevorbereitungen steigt auch das Bedürfnis, das Reiseziel schon im Vorfeld genau zu kennen. Google Earth, Bildergalerien in den Bewertungsportalen und Videos auf YouTube werden genutzt, um sich einen möglichst konkreten Eindruck des Urlaubsortes zu machen. Bilder, Filme und virtuelle Rundgänge werden als Vorab-Informationen nicht nur gerne angeschaut, sondern fast vorausgesetzt. Die Stadt Altenburg reagierte auf diesen Trend in den vergangenen Jahren mit der Webcam am Rathaus, der 3D-Bildern als Bildschirmschoner und mit einem Kurzfilm in Englisch und Deutsch über Altenburg im Zentrum der mitteldeutschen Kulturlandschaft – eine Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsförderung und Altenburger Tourismus GmbH. Im vergangenen Jahr drehte die Thüringer Tourismus GmbH TTG anlässlich der Reisemesse TRAVEL2011 einen sehr schönen Film, den sie Altenburg kostenlos für Werbezwecke zur Verfügung stellte. Diese multimediale Werbung findet sich sowohl auf der Internetseite der Stadt Altenburg www.altenburg.eu als auch auf der touristischen Internetpräsentation www.altenburg-tourismus.de, und erfreut sich einer hohen Beliebtheit.

Zum Auftakt der Reise-Saison 2012 produzierte die Altenburger Tourimus GmbH gemeinsam mit der GML Mediengesellschaft mbH Altenburg einen neuen Film ausschließlich zu Altenburg. Die Stadt wird mit den vier Themen der touristischen Werbung in etwa vier Minuten kurz und prägnant vorgestellt: die 1000-jährige Geschichte mit Barbarossa, Reformation und Spielkarten, Architektur mit Altstadt und Schloss, Kunst, Theater und Musik, Entdeckungen per pedes und mit dem Rad. Kultur wird dabei immer verbunden mit dem kulinarischem Genuss Altenburger Spezialitäten –
angeboten mit dem Service aus einer Hand der Altenburger TourismusInformation (ATI).
Der Film ist im Internet unter www.altenburg-tourismus.de und auf YouTube zu sehen. Außerdem stellt ihn die ATI Bus- und Reiseveranstaltern kostenlos zur Verfügung, die damit ihre Kunden auf die Fahrt einstimmen können. Auch die THÜSAC will den Film in ihren Reisebussen präsentieren. Altenburgs touristische Anbieter und Hotels können den Film ebenso für ihre Werbung nutzen. Natürlich können (und sollen) auch Bürger und Unternehmer sich des Filmes bedienen, um für ihre Stadt und ihren Standort zu werben, verspricht die sehr zufriedene ATI-Geschäftsführerin Christine Büring, die sich mit dem Film einen lange gehegten Wunsch erfüllt hat.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025