Altenburg, 18.09.2025 23:40 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.04.2012

Neuer Imagefilm für Altenburg

„Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht“, lautet ein altes Sprichwort. In der heutigen Zeit geht es dem Reisenden ähnlich. Mit der immer stärkeren Nutzung des Internets für Reisevorbereitungen steigt auch das Bedürfnis, das Reiseziel schon im Vorfeld genau zu kennen. Google Earth, Bildergalerien in den Bewertungsportalen und Videos auf YouTube werden genutzt, um sich einen möglichst konkreten Eindruck des Urlaubsortes zu machen. Bilder, Filme und virtuelle Rundgänge werden als Vorab-Informationen nicht nur gerne angeschaut, sondern fast vorausgesetzt. Die Stadt Altenburg reagierte auf diesen Trend in den vergangenen Jahren mit der Webcam am Rathaus, der 3D-Bildern als Bildschirmschoner und mit einem Kurzfilm in Englisch und Deutsch über Altenburg im Zentrum der mitteldeutschen Kulturlandschaft – eine Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsförderung und Altenburger Tourismus GmbH. Im vergangenen Jahr drehte die Thüringer Tourismus GmbH TTG anlässlich der Reisemesse TRAVEL2011 einen sehr schönen Film, den sie Altenburg kostenlos für Werbezwecke zur Verfügung stellte. Diese multimediale Werbung findet sich sowohl auf der Internetseite der Stadt Altenburg www.altenburg.eu als auch auf der touristischen Internetpräsentation www.altenburg-tourismus.de, und erfreut sich einer hohen Beliebtheit.

Zum Auftakt der Reise-Saison 2012 produzierte die Altenburger Tourimus GmbH gemeinsam mit der GML Mediengesellschaft mbH Altenburg einen neuen Film ausschließlich zu Altenburg. Die Stadt wird mit den vier Themen der touristischen Werbung in etwa vier Minuten kurz und prägnant vorgestellt: die 1000-jährige Geschichte mit Barbarossa, Reformation und Spielkarten, Architektur mit Altstadt und Schloss, Kunst, Theater und Musik, Entdeckungen per pedes und mit dem Rad. Kultur wird dabei immer verbunden mit dem kulinarischem Genuss Altenburger Spezialitäten –
angeboten mit dem Service aus einer Hand der Altenburger TourismusInformation (ATI).
Der Film ist im Internet unter www.altenburg-tourismus.de und auf YouTube zu sehen. Außerdem stellt ihn die ATI Bus- und Reiseveranstaltern kostenlos zur Verfügung, die damit ihre Kunden auf die Fahrt einstimmen können. Auch die THÜSAC will den Film in ihren Reisebussen präsentieren. Altenburgs touristische Anbieter und Hotels können den Film ebenso für ihre Werbung nutzen. Natürlich können (und sollen) auch Bürger und Unternehmer sich des Filmes bedienen, um für ihre Stadt und ihren Standort zu werben, verspricht die sehr zufriedene ATI-Geschäftsführerin Christine Büring, die sich mit dem Film einen lange gehegten Wunsch erfüllt hat.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025