Altenburg, 27.07.2025 00:41 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.04.2012

Neuer Imagefilm für Altenburg

„Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht“, lautet ein altes Sprichwort. In der heutigen Zeit geht es dem Reisenden ähnlich. Mit der immer stärkeren Nutzung des Internets für Reisevorbereitungen steigt auch das Bedürfnis, das Reiseziel schon im Vorfeld genau zu kennen. Google Earth, Bildergalerien in den Bewertungsportalen und Videos auf YouTube werden genutzt, um sich einen möglichst konkreten Eindruck des Urlaubsortes zu machen. Bilder, Filme und virtuelle Rundgänge werden als Vorab-Informationen nicht nur gerne angeschaut, sondern fast vorausgesetzt. Die Stadt Altenburg reagierte auf diesen Trend in den vergangenen Jahren mit der Webcam am Rathaus, der 3D-Bildern als Bildschirmschoner und mit einem Kurzfilm in Englisch und Deutsch über Altenburg im Zentrum der mitteldeutschen Kulturlandschaft – eine Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsförderung und Altenburger Tourismus GmbH. Im vergangenen Jahr drehte die Thüringer Tourismus GmbH TTG anlässlich der Reisemesse TRAVEL2011 einen sehr schönen Film, den sie Altenburg kostenlos für Werbezwecke zur Verfügung stellte. Diese multimediale Werbung findet sich sowohl auf der Internetseite der Stadt Altenburg www.altenburg.eu als auch auf der touristischen Internetpräsentation www.altenburg-tourismus.de, und erfreut sich einer hohen Beliebtheit.

Zum Auftakt der Reise-Saison 2012 produzierte die Altenburger Tourimus GmbH gemeinsam mit der GML Mediengesellschaft mbH Altenburg einen neuen Film ausschließlich zu Altenburg. Die Stadt wird mit den vier Themen der touristischen Werbung in etwa vier Minuten kurz und prägnant vorgestellt: die 1000-jährige Geschichte mit Barbarossa, Reformation und Spielkarten, Architektur mit Altstadt und Schloss, Kunst, Theater und Musik, Entdeckungen per pedes und mit dem Rad. Kultur wird dabei immer verbunden mit dem kulinarischem Genuss Altenburger Spezialitäten –
angeboten mit dem Service aus einer Hand der Altenburger TourismusInformation (ATI).
Der Film ist im Internet unter www.altenburg-tourismus.de und auf YouTube zu sehen. Außerdem stellt ihn die ATI Bus- und Reiseveranstaltern kostenlos zur Verfügung, die damit ihre Kunden auf die Fahrt einstimmen können. Auch die THÜSAC will den Film in ihren Reisebussen präsentieren. Altenburgs touristische Anbieter und Hotels können den Film ebenso für ihre Werbung nutzen. Natürlich können (und sollen) auch Bürger und Unternehmer sich des Filmes bedienen, um für ihre Stadt und ihren Standort zu werben, verspricht die sehr zufriedene ATI-Geschäftsführerin Christine Büring, die sich mit dem Film einen lange gehegten Wunsch erfüllt hat.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025