Altenburg, 19.09.2025 02:27 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 22.04.2012

Aktueller Ticker zur Wahl

Aktueller Stand der Ergebnisse zur

Oberbürgermeisterwahl in Altenburg

Michael Wolf (SPD) 45,9 Prozent
Peter Müller (Pro Altenburg) 23,4 Prozent
André Neumann (CDU) 19,4 Prozent
Michael Sonntag (Linke)
11,2 Prozent

Bei 33 von 33 Stimmbezirken

Landratswahl im Altenburger Land

Sieghard Rydzewski (parteilos) 35,9 Prozent
Bettina Feller (SPD) 12,0 Prozent
Uwe Melzer (CDU) 21,7 Prozent
Michaele Sojka (Die Linke) 30,3 Prozent

Bei 121 von 121 Stimmbezirken

 

+++ 18.00 Uhr +++

Die Wahllokale werden geschlossen. Dort wird umgehend mit der Auszählung begonnen und die Ergebnisse in das Rathaus bzw. das Landratsamt gemeldet.

 

+++ 16.30 Uhr +++

Bis 16.00 Uhr haben in Thüringen rund 36 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. So die aktuelle Meldung des Landeswahlleiters. Bis zu diesem Zeitpunkt lag bei der Kommunalwahl 2009 die Beteiligung bei 28,8 Prozent.

 

+++ 15.45 Uhr +++

Auch Altenburg scheint im Thüringer Trend zu liegen, zumindest wenn man nach dem Wahllokal in der Wilhelm-Busch-Schule geht. 15.30 Uhr hatten dort mehr als 30 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben.

 

+++ 14.40 Uhr +++

Auch bis 14.00 Uhr hält der Trend an, dass die Wahlbeteiligung in Thüringen über der Kommunalwahl 2009 liegt. So haben 27,6 Prozent der Wahlberechtigten derzeit ihre Stimmen abgegeben (2009 waren es 14.00 Uhr 22,5 Prozent).

 

+++ 12.40 Uhr +++

Laut Thüringer Landesamt für Statistik liegt die Wahlbeteiligung um 12.00 Uhr in Thüringen bei 18,8 Prozent. Zur Kommunalwahl 2009 lag das Wählerinteresse zur gleichen Zeit bei nur 15,5 Prozent. Die Briefwähler sind in das 12-Uhr-Ergebnis nicht mit eingeflossen.

 

+++ 12.00 Uhr +++

Punkt 12.00 Uhr haben wir heute unsere nicht repräsentative Online-Umfrage zur OB- und Landratswahl beendet. Laut der Besucher unserer Homepage würde Michaele Sojka neue Landrätin und André Neumann neuer Oberbürgermeister in Altenburg werden. 2.402 Besucher unserer Seite nahmen am Voting der OB-Wahl und nur 1.726 am Voting zur Landratswahl teil. Auch bei den Klick-Quoten unserer Wahltalks ergibt sich ein ähnliches Bild. So interessierte der Talk mit den Altenburger OB-Kandidaten drei mal mehr Zuschauer als die Gesprächsrunde zum Landratsposten.

 

+++ 08.00 Uhr +++

Die Wahllokale sind eröffnet. Heute sollen die Altenburger einen Oberbürgermeister für die nächsten sechs Jahre wählen. Im Altenburger Land geht es darum, wer künftig das Sagen im Landrandsamt haben wird. Allein in Altenburg sind 30.000 Bürger an die Urne gerufen. Freitag Mittag hatten schon knapp 1.800 Briefwähler ihre Stimme abgegeben. Laut Wahlleiter könnte dies für Altenburg eine Wahlbeteiligung zwischen 40 und 50 Prozent bedeuten. Zur Kommunalwahl 2009 gab es vorab die gleiche Anzahl an Briefwählern. Die Wahlbeteiligung lag damals bei 42 Prozent.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025