00:00 Uhr | 22.03.2012
"Wenn es mir nicht gelingt, in nur einer Wahlperiode die Trendwende herbei zu führen, eine nachvollziehbare Wirtschaftsentwicklung und deutlich sinkende Arbeitslosenzahlen - ich sage das klar - wenn ich das nicht vorweisen kann, dann bin ich kein Landrat. Dann solltet Ihr mich, dann sollten mich die Wähler in die Wüste schicken. Dazu stehe ich." Dies ist nur einer der Ansätze mit dem Sieghardt Rydzewski (parteilos) im Jahr 2000 zur Wahl als Landrat angetreten ist. In unserem Beitrag gehen wir der Frage nach, ob nach 12 Jahren diese Trendwende vollführt werden konnte.
Sehen Sie dazu unseren Beitrag (Klick auf das Kamerasymbol)!
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]