Altenburg, 02.05.2025 04:50 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 08.03.2012

Südtiroler Investor lässt 14. Standort in Altenburg entstehen

Altenburg wird FINSTRAL-Standort

In eine verwaiste Produktionsstätte im Gewerbegebiet Weißer Berg zieht bald wieder Leben ein. Die „Finstral“ GmbH will an ihrem Altenburger Standort im Juli mit der Fertigung von Rollladenelementen beginnen. Dem Unternehmen, einem europaweit führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Glasanbauten, gehört die große Fensterbau-Produktionshalle am Weißen Berg 2 (hinter dem Autohaus Eckardt). Gegenüber Oberbürgermeister Michael Wolf und Wirtschaftsförderer Tino Scharschmidt, die das Vorhaben nach Kräften unterstützen, kündigte Finstral-Geschäftsführer André Mehlhorn an, am Standort Weißer Berg bis Ende des Jahres mit bis zu 15 neuen Mitarbeitern Hebeschiebetüren und Fassadenelemente für den nordeuropäischen Markt produzieren zu lassen.
Die in Aussicht stehende Wiederbelebung der ehemaligen Produktionshalle stellt eine strategische Entscheidung des Unternehmens dar, die eine beachtliche Investitionstätigkeit auslösen soll.

„Finstral“ plant in Altenburg ein eigenes Logistiksystem für den Versand von Großfenstern einzuführen. Das innovative System soll es ermöglichen, die übergroßen Fenster direkt an der Baustelle anzuliefern und auch zu höheren Öffnungen (bis zum zweiten Geschoss) zu heben.

Darüber hinaus plant „Finstral“ eine zusätzliche Serienfenster-Fertigung, die – in Abhängigkeit von der Absatzentwicklung – bis Mitte 2013 realisiert werden soll. Dafür würde das Unternehmen rund zwei Millionen Euro investieren und weitere 35 Arbeitsplätze schaffen.
In diesem Jahr konzentriert sich „Finstral“ wie erwähnt auf die Produktion von Hebeschiebetüren und Fassaden- sowie Rollladenelementen. Bis Ende 2012 sollen am Weißen Berg pro Woche 100 Hebeschiebetüren und Fassadenelemente sowie 300 Rollladenelemente produziert werden.


„Finstral“ ist ein europaweit agierender Hersteller von Fenstern, Türen und Glasanbauten mit Hauptwerk in Unterinn am Ritten (Südtirol). Zum Unternehmen gehören zurzeit 13 Produktionswerke, in denen insgesamt rund 1400 Mitarbeiter beschäftigt sind.
Oberbürgermeister Michael Wolf begrüßt die Aktivitäten von „Finstral“. Er sagte: „Mit der Investitionsankündigung dieses namhaften, europaweit agierenden Produktionsunternehmens verwirklichen wir einen Grundsatz der Wirtschaftsförderungspolitik der Stadt Altenburg: durch beharrliche und zielstrebige Arbeit kontinuierlich die vorhandenen Gewerbeflächen mit leistungsfähigen Firmen zu füllen.“ Und weiter: „Altenburg wird als Wirtschaftsstandort zunehmend interessant.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.04.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

27. April 2025

Sendung vom 25.04.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.04.2025