13:18 Uhr | 13.06.2025
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Schmölln der symbolische Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt gesetzt. Bauherr ist die VR-Bank Altenburger Land eG, die mit diesem Vorhaben gezielt in die Region investiert. Der Bau erfolgt auf zwei Grundstücken, die sich seit längerem im Besitz der Bank befinden. Ergänzend wurde im Jahr 2023 eine benachbarte, stark sanierungsbedürftige Immobilie erworben und zurückgebaut, um das Bauareal zu erweitern. Die Umsetzung des Projekts erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Wittig/Hegenbarth. Die geplante Bauzeit beträgt rund zwölf Monate.
Vorgesehen sind Wohnflächen zwischen 99 und 147 Quadratmetern, verteilt auf 3- und 4-Raum Wohnungen, darunter auch zwei Maisonette-Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse und ist mit einem eigenen Stellplatz verbunden. Zur Ausstattung zählen unter anderem Fußbodenheizung, Fensterbäder mit Dusche und Badewanne, separate Abstellräume innerhalb der Wohnungen sowie teilweise offene Küchen. Für die Energieversorgung sorgt eine gemeinsame Luft Wärmepumpe, die zur nachhaltigen Ausrichtung des Bauvorhabens beiträgt.
„Wir freuen uns, das wir an diesem Standort die Genehmigung erhalten haben neue, hochwertige Wohnungen herzustellen. […] Wir haben uns für den Standort entschieden, zum einen, weil er wunderschön gelegen und zum anderen aufgrund seiner Infrastruktur gut geeignet ist. Es befinden sich neben Schule und Kindergärten auch ein Supermarkt sowie das Schmöllner Stadtzentrum in der Nähe“, so der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Altenburger Land eG Holger Schmidt.
Unter der Marke "GEWO - Genossenschaftlich Wohnen" werden über 600 Wohnungen zusammen mit weiteren Immobilien im Altenburger Land professionell verwaltet. Das gesamte Immobilienportfolio der VR-Bank Altenburger Land eG umfasst damit mehr als 1.200 Wohn- und Gewerbeeinheiten, darunter auch zahlreiche Objekte in Dresden, Leipzig und Chemnitz. Mit den Investitionen in neue Bauprojekte soll nun die Wohnqualität verbessert werden. Dabei wird auch auf die Einhaltung neuster ökologischer Standards geachtet und damit der Fokus auf Energieeinsparung sowie Nutzung alternativer Energiequellen gesetzt.
In einer früheren Überschrift hieß es, dass die VR-Bank in Altenburg investieren würde. Dies war falsch und wir haben dies in "Schmölln" geändert.
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
29.07.2025
In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]