13:20 Uhr | 13.06.2025
Altenburg. Zum Semesterabschluss der „Akademie in der Aula“ ist am Montag, dem 23. Juni, 18 Uhr, die Juristin Elke Heßelmann in der Volkshochschule Altenburg zu Gast. Sie geht in ihrem Vortrag der Frage nach: „Was macht eigentlich der Thüringer Verfassungsgerichtshof?“
Im Gegensatz zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stehen die 16 Landesverfassungsgerichte eher selten im Fokus der Öffentlichkeit. Das trifft auch auf den Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar zu. Zuletzt stand er jedoch im Zentrum der Aufmerksamkeit, als er Ende September 2024 in einer Eilentscheidung über die Befugnisse des Alterspräsidenten im Thüringer Landtag zu befinden hatte.
Doch über welche Verfahren und Anträge entscheidet der Verfassungsgerichtshof eigentlich? Können Kläger dieselbe Streitfrage auch am Bundesverfassungsgericht anhängig machen? Wie werden die Mitglieder des Gerichts gewählt? Beeinflussen die politischen Parteien die Mitglieder des Gerichtshofes? Muss das Gericht gegen Angriffe auf die Justiz geschützt werden? Und welche Schutzmöglichkeiten gäbe es? Diesen Fragen widmet sich in ihrem Vortrag Elke Heßelmann, die von 2010 bis 2022 selbst als Richterin am Thüringer Verfassungsgerichtshof tätig war. Dabei wird sie auch einige spektakuläre Verfahren der Vergangenheit näher vorstellen.
Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]