00:00 Uhr | 09.09.2011
Benefizkonzert zugunsten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Im Rahmen des diesjährigen Tag des offenen Denkmals lädt das Ortskuratorium Altenburg/Altenburger Land der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zu einem Benefizkonzert des Violin-Virtuosen Florian Sonnleitner am Montag, 12. September 20011 um 19.00 Uhr in die Herzogin-Agnes-Gedächtniskirche ein.
Florian Sonnleitner spielt unter anderem die Sonata I in g-moll und die Sonata II in a-moll von Johann Sebastian Bach. Zwischen den beiden Bach-Sonaten erklingen vier der „Zwölf Fantasien für Violine ohne Baß“ von Georg Philipp Telemann. Bei dem Konzert spielt der Künstler auf einem über 330 Jahre alten Instrument, einer Violine von Andrea Guarneri aus dem italienischen Cremona.
Der Münchener Sonnleitner erhielt schon in früher Jugend Violinunterricht. 1971 begann er sein Studium an der Hochschule für Musik in München. Seit 1986 ist er Erster Konzertmeister im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, außerdem Künstlerischer Leiter des Kammerorchesters Bach Collegium München. Neben zahlreichen Aufnahmen ist er seit einiger Zeit zunehmend pädagogisch tätig, so bei den Internationalen Meisterkursen der Musikhochschule Weimar.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zugunsten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Seit ihrer Errichtung im Jahr 1985 konnte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als größte private Initiative für die Denkmalpflege bundesweit über 3.500 Denkmale bewahren helfen. Schirmherr der Stiftung ist Bundespräsident Christian Wulff.
Das im Jahr 2008 gegründete Ortskuratorium Altenburg/Altenburg Land unterstützt und begleitet die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) entsprechend ihrer Satzung mit eigenen Aktivitäten. Dazu gehören u.a. die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort und in der Region, die lokale und regionale Vertretung der DSD in verschiedenen Gremien und bei offiziellen Anlässen, die Unterstützung von Jugendarbeit und Schulprojekten bspw. im Rahmen der DSD-Initiative "denkmal aktiv" sowie die Beteiligung am „Tag des offenen Denkmals“
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
18.09.2025
Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]