00:00 Uhr | 09.09.2011
Benefizkonzert zugunsten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Im Rahmen des diesjährigen Tag des offenen Denkmals lädt das Ortskuratorium Altenburg/Altenburger Land der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zu einem Benefizkonzert des Violin-Virtuosen Florian Sonnleitner am Montag, 12. September 20011 um 19.00 Uhr in die Herzogin-Agnes-Gedächtniskirche ein.
Florian Sonnleitner spielt unter anderem die Sonata I in g-moll und die Sonata II in a-moll von Johann Sebastian Bach. Zwischen den beiden Bach-Sonaten erklingen vier der „Zwölf Fantasien für Violine ohne Baß“ von Georg Philipp Telemann. Bei dem Konzert spielt der Künstler auf einem über 330 Jahre alten Instrument, einer Violine von Andrea Guarneri aus dem italienischen Cremona.
Der Münchener Sonnleitner erhielt schon in früher Jugend Violinunterricht. 1971 begann er sein Studium an der Hochschule für Musik in München. Seit 1986 ist er Erster Konzertmeister im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, außerdem Künstlerischer Leiter des Kammerorchesters Bach Collegium München. Neben zahlreichen Aufnahmen ist er seit einiger Zeit zunehmend pädagogisch tätig, so bei den Internationalen Meisterkursen der Musikhochschule Weimar.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zugunsten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Seit ihrer Errichtung im Jahr 1985 konnte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als größte private Initiative für die Denkmalpflege bundesweit über 3.500 Denkmale bewahren helfen. Schirmherr der Stiftung ist Bundespräsident Christian Wulff.
Das im Jahr 2008 gegründete Ortskuratorium Altenburg/Altenburg Land unterstützt und begleitet die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) entsprechend ihrer Satzung mit eigenen Aktivitäten. Dazu gehören u.a. die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort und in der Region, die lokale und regionale Vertretung der DSD in verschiedenen Gremien und bei offiziellen Anlässen, die Unterstützung von Jugendarbeit und Schulprojekten bspw. im Rahmen der DSD-Initiative "denkmal aktiv" sowie die Beteiligung am „Tag des offenen Denkmals“
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]