Altenburg, 14.08.2025 01:45 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 29.03.2011

LINKE wird Haushalt zustimmen

Die Fraktion DIE LINKE des Stadtrates Altenburg hat am Montag, den 28.03.2011 den Haushaltentwurf 2011 beraten.
Wohl wissend, dass die Finanzausstattung der Kommunen durch Bund und Land nach wie vor die gesetzlich verankerte Selbstverwaltung nicht gewährleistet, nimmt DIE LINKE zur Kenntnis, dass ein ausgeglichener Haushalt ohne Kreditaufnahme und ohne Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer vorgelegt wurde.
Maßgeblich ist dies auf Einsparungen beim Personal zurückzuführen. Die Strategie, freiwerdende Stellen nach Erreichen des Rentenalters oder mit dem Ende der Altersteilzeit nicht wieder zu besetzen, stößt schon jetzt an ihre Grenzen. DIE LINKE fordert deshalb nochmals nachdrücklich die Vorlage eines Personalbedarfskonzeptes für die nächsten 5 Jahre. Die Auflösung des Referates Rechnungsprüfung wird von der Fraktion nicht mit getragen.
Dem gegenüber steht die Erhöhung des Vermögenshaushaltes um etwa 3 Millionen € gegenüber dem Vorjahr auf nunmehr rund 13 Millionen €. Auch wenn dafür Entnahmen aus der allgemeinen Rücklage und der Kapitalrücklage der Stadtwerke Altenburg GmbH notwendig sind, generieren diese Investitionsmittel Aufträge an die regionale Wirtschaft und das Gewerbe.
Mit der Fortsetzung des Neubaus der Feuerwehr am Weißen Berg, der Sanierung von Teehaus und Orangerie, dem Innenausbau und den Außenanlagen des Rittergutes Oberzetzscha und weiteren Vorhaben, sind die Schwerpunkte für 2011 richtig festgelegt. Dazu kommen im Tiefbaubereich die Instandsetzung der Brücke Mühlenstraße, die Torgasse und der Kreisverkehr Zeitzer Straße. Die Einrichtung eines Caravanstellplatzes am Großen Teich wird die Attraktivität der Stadt weiter steigern.
Besondere Zustimmung findet die Einstellung des Zuschusses für die Schülerspeisung in Höhe von 0,30 € pro Schüler, welcher im Entwurf des Kreishaushaltes bisher nicht enthalten ist. Ebenso lobenswert ist die Inanspruchnahme des Schulobstprogrammes des Landes Thüringen.
Ein grundsätzliches Anliegen der Fraktion DIE LINKE ist die Sicherstellung der Theaterfinanzierung. Besonders wichtig war deshalb die Einstellung von insgesamt jeweils 52,5 T€ für die Jahre 2011 und 2012.
Dies findet ebenso wie die Einstellung der erforderlichen Mittel für den Erwerb der Anteile an der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH die ungeteilte Zustimmung der Fraktion.

Mit Sorge betrachtet die Fraktion die schwer kalkulierbare Entwicklung der Kreisumlage. Nach derzeitigem Stand wird sich die Stadt Altenburg mit knapp 10 Millionen Euro an den Aufgaben des Landkreises beteiligen. Wir appellieren deshalb eindringlich an die Mitglieder des Kreistages, Möglichkeiten zu finden, die einen weiteren Anstieg der Kreisumlage verhindern.

Im Ergebnis hat die Fraktion beschlossen, sich dem Beschluss des Haushaltes nicht zu verweigern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

07.08.2025

Bürgersprechstunde vom 4. August 2025

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

12.08.2025

Millionen für das Altenburger Land

Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]

06.08.2025

Gesundheitsstaatssekretärin besuchte Klinikum

Am 4. August 2025 besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier... [mehr]

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025