Altenburg, 09.05.2025 09:50 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.03.2011

Neuer Spielplatz an den Altenburger Teichterrassen

Erneut ist das Gelände rund um den Großen Teich ein Stück attraktiver geworden. In dem beliebten Naherholungsgebiet gibt es einen neuen, schönen Spielplatz. Jetzt, da sich der Winter offenbar aus Altenburg verabschiedet hat, laden die diversen Spielgeräte an den Teichterrassen zum Klettern und Schaukeln ein. Für den neuen Spielplatz investierte die Stadt, einschließlich diverser vorbereitender Bau- und Gestaltungsmaßnahmen, rund 35.000 Euro.
Der Spielplatz befindet sich auf dem Areal, das früher zur Freilichtbühne gehörte. Beim Anblick der neuen Spielgeräte schlagen die Kinderherzen höher. Neben einem Spielhaus aus Holz und einer sogenannten Vogelnestschaukel stellt eine große Seillandschaft für die Jungen und Mädchen eine verlockende Herausforderung dar.
Der neue Spielplatz an den Teichterrassen dürfte sowohl auf Kindergartenkinder als auch auf Kinder im Grundschulalter Anziehungskraft ausüben. Die Überbleibsel des kleinen Spielplatzes, die sich zurzeit noch unterhalb des neuen Spielplatzes befinden, werden in nächster Zeit abgebaut. Die sogenannte Kletterspinne, die neben der Schwimmhalle emporragt, bleibt hingegen auch weiterhin erhalten.
Spielplätze, Skater-Anlage, Inselzoo und Schwimmhalle – am Großen Teich können insbesondere Familien viel erleben. Zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität des beliebten Naherholungsgebiets hat in jüngster Zeit zudem das Aufstellen von Bänken und die Neupflanzung von Bäumen beigetragen (die Pressestelle berichtete).
Bei der Fertigstellung des neuen Spielplatzes an den Teichterrassen haben Mitarbeiter des städtischen Referats Jugend und Sport tatkräftig mitgewirkt. Sie bauten die Spielgeräte auf. Das Referat ist nunmehr für insgesamt 38 Spielplätze im Stadtgebiet zuständig, von denen sich einige auf Schulgelände befinden. Die Mitarbeiter erledigen regelmäßig kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025