Altenburg, 05.09.2025 21:19 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.03.2011

Neuer Spielplatz an den Altenburger Teichterrassen

Erneut ist das Gelände rund um den Großen Teich ein Stück attraktiver geworden. In dem beliebten Naherholungsgebiet gibt es einen neuen, schönen Spielplatz. Jetzt, da sich der Winter offenbar aus Altenburg verabschiedet hat, laden die diversen Spielgeräte an den Teichterrassen zum Klettern und Schaukeln ein. Für den neuen Spielplatz investierte die Stadt, einschließlich diverser vorbereitender Bau- und Gestaltungsmaßnahmen, rund 35.000 Euro.
Der Spielplatz befindet sich auf dem Areal, das früher zur Freilichtbühne gehörte. Beim Anblick der neuen Spielgeräte schlagen die Kinderherzen höher. Neben einem Spielhaus aus Holz und einer sogenannten Vogelnestschaukel stellt eine große Seillandschaft für die Jungen und Mädchen eine verlockende Herausforderung dar.
Der neue Spielplatz an den Teichterrassen dürfte sowohl auf Kindergartenkinder als auch auf Kinder im Grundschulalter Anziehungskraft ausüben. Die Überbleibsel des kleinen Spielplatzes, die sich zurzeit noch unterhalb des neuen Spielplatzes befinden, werden in nächster Zeit abgebaut. Die sogenannte Kletterspinne, die neben der Schwimmhalle emporragt, bleibt hingegen auch weiterhin erhalten.
Spielplätze, Skater-Anlage, Inselzoo und Schwimmhalle – am Großen Teich können insbesondere Familien viel erleben. Zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität des beliebten Naherholungsgebiets hat in jüngster Zeit zudem das Aufstellen von Bänken und die Neupflanzung von Bäumen beigetragen (die Pressestelle berichtete).
Bei der Fertigstellung des neuen Spielplatzes an den Teichterrassen haben Mitarbeiter des städtischen Referats Jugend und Sport tatkräftig mitgewirkt. Sie bauten die Spielgeräte auf. Das Referat ist nunmehr für insgesamt 38 Spielplätze im Stadtgebiet zuständig, von denen sich einige auf Schulgelände befinden. Die Mitarbeiter erledigen regelmäßig kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

27.08.2025

Spatenstich der Tubis Ost mbH

Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl,  Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025