17:01 Uhr | 27.08.2025
Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl, Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister von Nobitz, den symbolischen ersten Spatenstich für die neue Pyrolyse Anlage im Gewerbegebiet Nobitz/Am Flugplatz gesetzt. Auf der rund 18.000 Quadratmeter großen Fläche wird eine Anlage entstehen, die aus Kunststoffabfällen unter anderem feinstes Rohöl gewinnt.
Mit dem Spatenstich und dem gemeinsamen Versenken einer Zeitkapsel ist heute der Start für das Bauprojekt gefallen, das mit der Fertigstellung in etwa einem Jahr etwa 15 Arbeitsplätze schaffen wird. Die Anlage wurde durch die Immissionsschutzbehörde des Landratsamtes mit Bescheid vom 20. Dezember 2024 genehmigt. Sie entspricht den Vorgaben des Bundes-Immissionsschutzgesetzes.
Geplant ist mit der fertigen Anlage etwa 25.000 Tonnen Kunststoffabfälle im Jahr zu recyceln. Ähnlich wie bei der Pilotanlage in Plauen, die im Juni dieses Jahres in Betrieb ging. Mit dem zweiten Standort in Nobitz ist ein weiterer wichtiger Schritt auch in Bezug auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit getan.
Tubis ist ein 2015 gegründetes Technologieunternehmen mit Stammsitz in München. Es entwickelt und betreibt kontinuierliche Pyrolyse-Anlagen in skalierbarem Industriemaßstab. Das Unternehmen verfolgt die Verringerung der Menge an kunststoffbasierten Verbrennungsabfällen sowie die wirtschaftliche Bereitstellung von Rezyklaten als Ersatz von Rohöl. Damit bietet Tubis eine ressourcenschonende Lösung für das weltweite Plastikproblem und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des globalen CO2-Fußabdrucks.
20.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]
18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]
26.08.2025
Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]
22.08.2025
Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
15.08.2025
Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
21.08.2025
Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]