Altenburg, 20.07.2025 15:54 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 27.10.2010

Schlechte Straßen, nette Menschen

Einen reich bebilderten Einblick in die Landschaften, Menschen und die Tierwelt des südlichen Afrika gibt Jens Kipping am 10. November um 19 Uhr in einem Vortrag im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg. Über mehrere Wochen bereiste er mit einem kleinen Team deutscher Insektenkundler die Länder Botswana und Sambia. Das Ziel der Reise war die weitere Erforschung der Libellen in diesem Teil des dunklen Kontinents. Dabei wurde eine der spektakulären Forschungreisen des britischen Entomologen Elliott Pinhey nachvollzogen und viele seiner Sammlungsorte besucht. Pinhey war bedeutender Insektenkundler, forschte bis Mitte der 1970er Jahre in ganz Afrika und hinterließ zahlreiche Bücher und wissenschaftliche Arbeiten. Die mehrere tausend Kilometer lange Reise der deutschen Gruppe führte von Namibia über das berühmte Okavango Delta in Botswana bis an die Quellen des Sambesi im Dreiländereck von Sambia, Angola und der Demokratischen Republik Kongo. Die Quellen sind berühmt für ihren Artenreichtum und wurden nach Pinhey nie wieder von Entomologen aufgesucht. Der Vortrag berichtet von der Wiederentdeckung zahlreicher Libellenarten, der kleinen und großen Tierwelt, einer fantastischen Landschaft und freundlichen Menschen entlang der katastrophalen Wege durch Sambia.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025