00:00 Uhr | 25.08.2010
Großer Spaß auf kleinen Rollen das verspricht wiederum das “Nobitzer Inline -Skating“ nun bereits im 3. Jahr seiner Durchführung am Sonntag, 5. September 2010, 10.00 Uhr mit Start / Ziel an der Grundschule Nobitz.
Inline- Skating ist nicht nur „in“ - sondern auch ein gesunder, vielseitiger und freudvoller Zeitvertreib für Jung und Alt. Lassen sie sich auch von der Faszination der acht Rollen mitreißen. Die Freude an diesem rollenden Freizeitsport kennt keine Altersbegrenzung deshalb bieten die Veranstalter Kindern ab fünf Jahren eine Anfängerstrecke und können so ihre ersten selbständigen Schritte machen. Größere Kinder sollen Inline-Skating als cool und neue Erlebnisqualität kennen lernen.
Für die Erwachsenen macht Inline- Skating dank schwungvollen Körpererlebnis Spaß, ist Bewegung mit Leichtigkeit und bringt Rasanz mit Kontrolle. Eine veränderte Streckenführung macht den Rundkurs über 3,5 km noch anspruchsvoller auf asphaltierten Straßen in der Ortslage Nobitz. Mit Treffpunkt an der Kegelbahn (Nähe ehemaliger Gasthof) beginnt ab 10.00 Uhr an der Grundschule Nobitz / Schulstraße das „3. Nobitzer Inline- Skating“ mit einem Warm- up für Anfänger und Fortgeschrittene über 3,5 km unter fachlicher Betreuung. Danach schließt sich ab 10.30 Uhr das Wettkampf – Zeitfahren über 3 Runden mit 11,5 km und Wertungen in den Altersklassen Kinder / Jugendliche / Frauen / Männer um die Pokale des TSV 1876 Nobitz an. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmeurkunde. Es werden keine Startgebühren erhoben. Pflicht für alle Teilnehmer ist eine richtige Schutzausrüstung, die Veranstalter Kreissportbund Altenburger Land und TSV 1876 Nobitz übernehmen keine Haftung. Parkmöglichkeiten sind im unmittelbaren Umfeld vorhanden. Mit dem anschließenden Besuch des 20. Dorf- und Sportfestes am Sportplatz besteht die Möglichkeit der Versorgung und Unterhaltung im Festzelt.
Rollen sie mit und fördern so ihre Fitness.
Weitere Info unter TSV 1876 Nobitz, Tel.03447-500115, Mail:info@tsv1876nobitz.de, www.tsv1876nobitz.de und KSB Altenburger Land
Tel. 03447-2537, Mail ksb-abg@t-online.de, www.ksb-altenburg.de
28.04.2025
Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]