Altenburg, 19.07.2025 22:46 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 25.08.2010

Inline-Skating in Nobitz

Großer Spaß auf kleinen Rollen das verspricht wiederum das “Nobitzer Inline -Skating“ nun bereits im 3. Jahr seiner Durchführung am Sonntag, 5. September 2010, 10.00 Uhr mit Start / Ziel an der Grundschule Nobitz.
Inline- Skating ist nicht nur „in“ - sondern auch ein gesunder, vielseitiger und freudvoller Zeitvertreib für Jung und Alt. Lassen sie sich auch von der Faszination der acht Rollen mitreißen. Die Freude an diesem rollenden Freizeitsport kennt keine Altersbegrenzung deshalb bieten die Veranstalter Kindern ab fünf Jahren eine Anfängerstrecke und können so ihre ersten selbständigen Schritte machen. Größere Kinder sollen Inline-Skating als cool und neue Erlebnisqualität kennen lernen.
Für die Erwachsenen macht Inline- Skating dank schwungvollen Körpererlebnis Spaß, ist Bewegung mit Leichtigkeit und bringt Rasanz mit Kontrolle. Eine veränderte Streckenführung macht den Rundkurs über 3,5 km noch anspruchsvoller auf asphaltierten Straßen in der Ortslage Nobitz. Mit Treffpunkt an der Kegelbahn (Nähe ehemaliger Gasthof) beginnt ab 10.00 Uhr an der Grundschule Nobitz / Schulstraße das „3. Nobitzer Inline- Skating“ mit einem Warm- up für Anfänger und Fortgeschrittene über 3,5 km unter fachlicher Betreuung. Danach schließt sich ab 10.30 Uhr das Wettkampf – Zeitfahren über 3 Runden mit 11,5 km und Wertungen in den Altersklassen Kinder / Jugendliche / Frauen / Männer um die Pokale des TSV 1876 Nobitz an. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmeurkunde. Es werden keine Startgebühren erhoben. Pflicht für alle Teilnehmer ist eine richtige Schutzausrüstung, die Veranstalter Kreissportbund Altenburger Land und TSV 1876 Nobitz übernehmen keine Haftung. Parkmöglichkeiten sind im unmittelbaren Umfeld vorhanden. Mit dem anschließenden Besuch des 20. Dorf- und Sportfestes am Sportplatz besteht die Möglichkeit der Versorgung und Unterhaltung im Festzelt.
Rollen sie mit und fördern so ihre Fitness.
Weitere Info unter  TSV 1876 Nobitz, Tel.03447-500115, Mail:info@tsv1876nobitz.de, www.tsv1876nobitz.de und KSB Altenburger Land
Tel. 03447-2537, Mail ksb-abg@t-online.de, www.ksb-altenburg.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025