Altenburg, 06.05.2025 01:13 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.05.2010

StudiumPlus - Bewerbungsphase für das Wintersemester

StudiumPlus ist ein innovatives Studienkonzept und steht für ein hochwertiges, praxisnahes duales Studium. Die Studierenden sind an der Fachhochschule Jena immatrikuliert und gleichzeitig Mitarbeiter eines Unternehmens. Damit ist StudiumPlus der optimale Einstieg in das Berufsleben, da es Studium und Beruf vorteilhaft kombiniert. Bislang wird das Studium für den Bereich Wirtschaftsingenieurwesen angeboten. Weitere Studiengänge sind jedoch geplant.

Die Vorzüge des Studiums für Unternehmen liegen auf der Hand: das Studium ist wirtschaftsnah und unternehmensfreundlich. Die Absolventen eines dualen Studiums sind nicht nur optimal auf die Praxis vorbereitet, sondern haben zudem bereits das komplette Unternehmen durchlaufen. Auch sind sie deutlich jünger als Absolventen eines normalen Studienganges. Duale Studiengänge helfen Unternehmen, ihren zukünftigen Bedarf an Fach- und Führungskräften zu decken. Sie gewinnen nicht nur hochqualifizierte Beschäftigte, die direkt auf die Ansprüche des Unternehmens hin ausgebildet sind, sondern sparen auch noch die Zeit und Kosten, die bei einer Einarbeitung externer Fachkräfte entstehen würden. Des Weiteren bietet sich den Unternehmen die Möglichkeit, direkt und zeitnah Impulse aus der Wirtschaft in die Lehre mit einzubringen.

Unternehmen, die sich für StudiumPlus interessieren, können sich auf der neuen Internet-Präsenz des Vereins "Kompetenzzentrum StudiumPlus Altenburger Land e.V." informieren. Unter www.studiumplus-altenburg.de findet man alles Wissenswerte rund um das Studium, eine Liste der bereits teilnehmenden Unternehmen, eine Unternehmensbroschüre sowie die Ansprechpartner im Falle einer Bewerbung als neues Partnerunternehmen.

Jetzt im Mai startet die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2010/11 des innovativen Studienganges.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025