Altenburg, 18.07.2025 06:42 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.05.2010

StudiumPlus - Bewerbungsphase für das Wintersemester

StudiumPlus ist ein innovatives Studienkonzept und steht für ein hochwertiges, praxisnahes duales Studium. Die Studierenden sind an der Fachhochschule Jena immatrikuliert und gleichzeitig Mitarbeiter eines Unternehmens. Damit ist StudiumPlus der optimale Einstieg in das Berufsleben, da es Studium und Beruf vorteilhaft kombiniert. Bislang wird das Studium für den Bereich Wirtschaftsingenieurwesen angeboten. Weitere Studiengänge sind jedoch geplant.

Die Vorzüge des Studiums für Unternehmen liegen auf der Hand: das Studium ist wirtschaftsnah und unternehmensfreundlich. Die Absolventen eines dualen Studiums sind nicht nur optimal auf die Praxis vorbereitet, sondern haben zudem bereits das komplette Unternehmen durchlaufen. Auch sind sie deutlich jünger als Absolventen eines normalen Studienganges. Duale Studiengänge helfen Unternehmen, ihren zukünftigen Bedarf an Fach- und Führungskräften zu decken. Sie gewinnen nicht nur hochqualifizierte Beschäftigte, die direkt auf die Ansprüche des Unternehmens hin ausgebildet sind, sondern sparen auch noch die Zeit und Kosten, die bei einer Einarbeitung externer Fachkräfte entstehen würden. Des Weiteren bietet sich den Unternehmen die Möglichkeit, direkt und zeitnah Impulse aus der Wirtschaft in die Lehre mit einzubringen.

Unternehmen, die sich für StudiumPlus interessieren, können sich auf der neuen Internet-Präsenz des Vereins "Kompetenzzentrum StudiumPlus Altenburger Land e.V." informieren. Unter www.studiumplus-altenburg.de findet man alles Wissenswerte rund um das Studium, eine Liste der bereits teilnehmenden Unternehmen, eine Unternehmensbroschüre sowie die Ansprechpartner im Falle einer Bewerbung als neues Partnerunternehmen.

Jetzt im Mai startet die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2010/11 des innovativen Studienganges.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025