Altenburg, 18.07.2025 04:38 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 14.05.2010

Nachmittag für die ganze Familie

Das Altenburger Schloss- und Spielkartenmuseum mischt beim bevorstehenden Internationalen Museumstag am Sonntag, 16. Mai, kräftig mit – Ehrensache. Das Motto des diesjährigen Museumstages lautet: „Museen für ein gesellschaftliches Miteinander“. Dieses Motto beherzigend, gestaltet das Schloss- und Spielkartenmuseum einen Nachmittag für die gesamte Familie. Mit einem vielseitigen Programm sollen sowohl Eltern als auch Kinder dazu bewegt werden, im Museum vorbeizuschauen. Welche konkreten Angebote wird es an dem Sonntag geben? Zunächst können sich Erwachsene und Kinder auf einen geführten Spaziergang in den Schlosspark begeben. Wer das möchte, findet sich wahlweise um 11 oder um 14 Uhr an der Museumskasse ein.

Um 14 öffnet überdies die Kartenmacherwerkstatt in der Hofküche ihre Pforten. Dort kann dann unter fachmännischer Anleitung gedruckt, geschnitten und koloriert werden. Wer gerne einen Fehdebrief oder einen Liebesbrief mit Tinte und Federkiel gestalten möchte, ist ab 14 Uhr in die Schreibwerkstatt im Fouriergebäude (das Haus vor der Schlosskirche) willkommen. Ein Angebot, das ebenfalls sowohl für Erwachsene als auch für Kinder von Interesse ist, wird an dem Museums-Sonntag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zu jeder vollen Stunde unterbreitet. Die Rede ist von Führungen durch die prächtigen Festräume und die Schlosskirche. Auf diesen Führungen gibt es für die ganze Familie was zu sehen. Der Internationale Museumstag wird vom Internationalen Museumsrat seit 1977 jährlich ausgerufen. Er verfolgt das Ziel, auf die Bedeutung und die Vielfalt der Museen aufmerksam zu machen. Gleichzeitig sollen Besucher ermuntert werden, die in den Einrichtungen bewahrten Schätze zu erkunden.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025