Altenburg, 23.09.2025 11:29 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 14.05.2010

Nachmittag für die ganze Familie

Das Altenburger Schloss- und Spielkartenmuseum mischt beim bevorstehenden Internationalen Museumstag am Sonntag, 16. Mai, kräftig mit – Ehrensache. Das Motto des diesjährigen Museumstages lautet: „Museen für ein gesellschaftliches Miteinander“. Dieses Motto beherzigend, gestaltet das Schloss- und Spielkartenmuseum einen Nachmittag für die gesamte Familie. Mit einem vielseitigen Programm sollen sowohl Eltern als auch Kinder dazu bewegt werden, im Museum vorbeizuschauen. Welche konkreten Angebote wird es an dem Sonntag geben? Zunächst können sich Erwachsene und Kinder auf einen geführten Spaziergang in den Schlosspark begeben. Wer das möchte, findet sich wahlweise um 11 oder um 14 Uhr an der Museumskasse ein.

Um 14 öffnet überdies die Kartenmacherwerkstatt in der Hofküche ihre Pforten. Dort kann dann unter fachmännischer Anleitung gedruckt, geschnitten und koloriert werden. Wer gerne einen Fehdebrief oder einen Liebesbrief mit Tinte und Federkiel gestalten möchte, ist ab 14 Uhr in die Schreibwerkstatt im Fouriergebäude (das Haus vor der Schlosskirche) willkommen. Ein Angebot, das ebenfalls sowohl für Erwachsene als auch für Kinder von Interesse ist, wird an dem Museums-Sonntag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zu jeder vollen Stunde unterbreitet. Die Rede ist von Führungen durch die prächtigen Festräume und die Schlosskirche. Auf diesen Führungen gibt es für die ganze Familie was zu sehen. Der Internationale Museumstag wird vom Internationalen Museumsrat seit 1977 jährlich ausgerufen. Er verfolgt das Ziel, auf die Bedeutung und die Vielfalt der Museen aufmerksam zu machen. Gleichzeitig sollen Besucher ermuntert werden, die in den Einrichtungen bewahrten Schätze zu erkunden.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025