Altenburg, 06.05.2025 02:18 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 14.05.2010

Nachmittag für die ganze Familie

Das Altenburger Schloss- und Spielkartenmuseum mischt beim bevorstehenden Internationalen Museumstag am Sonntag, 16. Mai, kräftig mit – Ehrensache. Das Motto des diesjährigen Museumstages lautet: „Museen für ein gesellschaftliches Miteinander“. Dieses Motto beherzigend, gestaltet das Schloss- und Spielkartenmuseum einen Nachmittag für die gesamte Familie. Mit einem vielseitigen Programm sollen sowohl Eltern als auch Kinder dazu bewegt werden, im Museum vorbeizuschauen. Welche konkreten Angebote wird es an dem Sonntag geben? Zunächst können sich Erwachsene und Kinder auf einen geführten Spaziergang in den Schlosspark begeben. Wer das möchte, findet sich wahlweise um 11 oder um 14 Uhr an der Museumskasse ein.

Um 14 öffnet überdies die Kartenmacherwerkstatt in der Hofküche ihre Pforten. Dort kann dann unter fachmännischer Anleitung gedruckt, geschnitten und koloriert werden. Wer gerne einen Fehdebrief oder einen Liebesbrief mit Tinte und Federkiel gestalten möchte, ist ab 14 Uhr in die Schreibwerkstatt im Fouriergebäude (das Haus vor der Schlosskirche) willkommen. Ein Angebot, das ebenfalls sowohl für Erwachsene als auch für Kinder von Interesse ist, wird an dem Museums-Sonntag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zu jeder vollen Stunde unterbreitet. Die Rede ist von Führungen durch die prächtigen Festräume und die Schlosskirche. Auf diesen Führungen gibt es für die ganze Familie was zu sehen. Der Internationale Museumstag wird vom Internationalen Museumsrat seit 1977 jährlich ausgerufen. Er verfolgt das Ziel, auf die Bedeutung und die Vielfalt der Museen aufmerksam zu machen. Gleichzeitig sollen Besucher ermuntert werden, die in den Einrichtungen bewahrten Schätze zu erkunden.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025