Altenburg, 17.07.2025 09:46 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 24.03.2010

Studium Plus - ein Erfolgsmodell stellt sich vor

Seit 2007 in Altenburg etabliert, hat sich StudiumPlus als innovatives Erfolgsmodell herausgestellt, das Theorie und Praxis in idealer Weise verbindet und somit einen optimalen Einstieg ins Berufsleben verspricht. Von der Fachhochschule Jena in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum StudiumPlus Altenburger Land e.V. für den Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen entwickelt, finden die Lehrveranstaltungen zu 80% in Altenburg und zu 20% an der FH Jena statt. Neben der fundierten wissenschaftlichen Ausbildung werden, den gesamten Studienablauf begleitend, Praxisausbildungsphasen in den jeweiligen Partnerunternehmen oder anderen Einrichtungen integriert.

StudiumPlus bietet sowohl Unternehmen als auch Studenten gleichermaßen Vorteile. Studenten erhalten mit dem Studium die Möglichkeit, neben einer wissenschaftlichen Hochschulausbildung gleichzeitig praktische Erfahrungen im Unternehmen sammeln zu können. Absolventen haben somit besonders gute Berufsaussichten. Denn vielen Unternehmen reicht heutzutage rein theoretisches Wissen nicht mehr aus, sie verlangen oft zusätzlich praktische Erfahrung.

Unternehmen wiederum haben mit StudiumPlus die Möglichkeit, die Studieninhalte angemessen mitzubestimmen. Die Studenten können bereits in den Praxisphasen in den laufenden betrieblichen Prozess integriert werden. Sie kennen mit Abschluss des Studiums das Unternehmen somit bereits so gut, dass sie sofort nach Übernahme im Unternehmen eingesetzt werden können.

Der duale Studiengang erfreut sich bei Studieninteressierten nach wie vor großer Beliebtheit. Und auch zahlreiche Unternehmen des Altenburger Landes wie beispielsweise die Firma Fräger Antriebstechnik GmbH haben sich bereits von den Vorteilen des Studiums überzeugen lassen und stehen Studenten als kompetenter Praxispartner zur Verfügung.

Studieninteressierten bietet sich am Samstag, den 27. März 2010, die Möglichkeit, dieses besondere Studienmodell kennen zu lernen. Von 10 bis 15 Uhr öffnet die Fachhochschule Jena am Hochschulinformationstag ihre Tore für alle, die gerne einmal Hochschulluft schnuppern wollen. Mitarbeiter der FH Jena stehen dabei als Ansprechpartner für alle individuellen Fragen rund ums StudiumPlus zur Verfügung.

StudiumPlus - das innovative Studienkonzept der Zukunft!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025