Altenburg, 10.09.2025 17:08 Uhr

Regionales

13:52 Uhr | 10.09.2025

Theater bleibt aber weiter Baustelle

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen Theaterbegeisterte noch Geduld haben. Aufgrund eines überraschenden Pilzbefalls im Kronenboden des Zuschauersaals verzögert sich die Wiedereröffnung des Theaters nun bis voraussichtlich 2027.

Seit Sommer 2019 ist das Theater geschlossen. Die umfangreichen Bauarbeiten sahen bereits eine Vielzahl von Maßnahmen vor: Die Erneuerung der Bühnenmaschinerie, die Sanierung des Heizhauses, die Modernisierung des Bühnenhauses und des Orchestergrabens, sowie die Verbesserung der Brandschutzanlagen und des Personenaufzugs. Rund 20 Millionen Euro wurden investiert, wovon 15 Millionen Euro vom Freistaat Thüringen bereitgestellt wurden.

Besonders in den Fokus gerückt ist nun die Sanierung des Kronenbodens im Zuschauersaal. Hier wurden holzzerstörende Pilze und Insekten entdeckt, die die Tragfähigkeit des Holzes beeinträchtigt haben. Die notwendige Sanierung des Kronenbodens stellt sich als äußerst komplex heraus und erfordert detaillierte Planungen.

Aktuell befindet sich die Sanierung in der Entwurfsplanung, mit dem Ziel, Anfang November die erforderlichen Genehmigungen einzureichen und die Bauarbeiten im Frühjahr 2026 zu starten. Die Fertigstellung wird jedoch erst im Herbst 2027 erwartet.

Trotz der Bauverzögerungen arbeiten die Verantwortlichen engagiert daran, das Altenburger Landestheater in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und die Bühne für die Kunst und Kultur wieder zu öffnen. Bis dahin bleibt das Theater weiterhin ein Ort voller Vorfreude und Spannung auf die Wiedereröffnung im Jahr 2027.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

31.08.2025

Gott ImPuls am 31. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Jörg Bachmann, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025