Altenburg, 16.07.2025 21:11 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 21.03.2010

Anja Siegesmund (MdL) befragte Thüringer Landesregierung zu ihren Plänen

Justizvollzugsanstalt in Ostthüringen weiter ungewiss

Die Antwort auf die Kleine Anfrage zum geplanten Neubau einer Justizvollzugsanstalt der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anja Siegesmund, sieht nüchtern aus.

„Im Antwortschreiben bestätigte man mir seitens des Justizministeriums Gespräche mit dem Sächsischen Justizministerium unter der Zielstellung, bei entsprechender Einigung eine gemeinsam finanzierte Haftanstalt beider Bundesländer für bis zu 900 Strafgefangene an einem noch nicht festgelegten Standort nahe der Landesgrenzen neu zu erbauen und zu betreiben. Da ist derzeit keine Bewegung drin“, so Siegesmund.

Da der Neubau gleichzeitig als Ersatz für zu schließende Anstalten dienen wird, würden unmittelbar für den Gefängnisbetrieb keine neuen Arbeitsplätze geschaffen. Die Landesregierung geht aber davon aus, dass sich bereits in der Bauphase positive wirtschaftliche Effekte für die Region abzeichnen können. Außerdem wird die Versorgung einer JVA in erster Linie durch Gewerbetreibende aus dem räumlichen Umfeld des Standortes sicher gestellt. Bei einer Haftanstalt mit ca. 500 Insassen geht man von einem jährlichen Versorgungsbedarf von 4 bis 5 Mio. € aus. Desweiteren setzt die Landesregierung die Kaufkraft der Bediensteten, die der Region zu Gute kommt, ebenso bei mehreren Millionen Euro an.

„Die Ansiedlung einer Haftanstalt stuft die Thüringer Landesregierung anhand der darzustellenden Nebeneffekte für die Region in deren Umfeld grundsätzlich als bedeutend, aber nicht als außergewöhnlich ein. Mein Hauptanliegen ist es nun, mit der Erfragung der Fakten sowie deren Veröffentlichung dazu beitragen zu können die regionale Debatte um einen eventuellen JVA-Standort Altenburg wieder zu versachlichen“, betont die grüne Politikerin abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025