Altenburg, 16.07.2025 23:15 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 21.03.2010

Anja Siegesmund (MdL) befragte Thüringer Landesregierung zu ihren Plänen

Justizvollzugsanstalt in Ostthüringen weiter ungewiss

Die Antwort auf die Kleine Anfrage zum geplanten Neubau einer Justizvollzugsanstalt der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anja Siegesmund, sieht nüchtern aus.

„Im Antwortschreiben bestätigte man mir seitens des Justizministeriums Gespräche mit dem Sächsischen Justizministerium unter der Zielstellung, bei entsprechender Einigung eine gemeinsam finanzierte Haftanstalt beider Bundesländer für bis zu 900 Strafgefangene an einem noch nicht festgelegten Standort nahe der Landesgrenzen neu zu erbauen und zu betreiben. Da ist derzeit keine Bewegung drin“, so Siegesmund.

Da der Neubau gleichzeitig als Ersatz für zu schließende Anstalten dienen wird, würden unmittelbar für den Gefängnisbetrieb keine neuen Arbeitsplätze geschaffen. Die Landesregierung geht aber davon aus, dass sich bereits in der Bauphase positive wirtschaftliche Effekte für die Region abzeichnen können. Außerdem wird die Versorgung einer JVA in erster Linie durch Gewerbetreibende aus dem räumlichen Umfeld des Standortes sicher gestellt. Bei einer Haftanstalt mit ca. 500 Insassen geht man von einem jährlichen Versorgungsbedarf von 4 bis 5 Mio. € aus. Desweiteren setzt die Landesregierung die Kaufkraft der Bediensteten, die der Region zu Gute kommt, ebenso bei mehreren Millionen Euro an.

„Die Ansiedlung einer Haftanstalt stuft die Thüringer Landesregierung anhand der darzustellenden Nebeneffekte für die Region in deren Umfeld grundsätzlich als bedeutend, aber nicht als außergewöhnlich ein. Mein Hauptanliegen ist es nun, mit der Erfragung der Fakten sowie deren Veröffentlichung dazu beitragen zu können die regionale Debatte um einen eventuellen JVA-Standort Altenburg wieder zu versachlichen“, betont die grüne Politikerin abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025