Altenburg, 06.05.2025 23:34 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 21.03.2010

Anja Siegesmund (MdL) befragte Thüringer Landesregierung zu ihren Plänen

Justizvollzugsanstalt in Ostthüringen weiter ungewiss

Die Antwort auf die Kleine Anfrage zum geplanten Neubau einer Justizvollzugsanstalt der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anja Siegesmund, sieht nüchtern aus.

„Im Antwortschreiben bestätigte man mir seitens des Justizministeriums Gespräche mit dem Sächsischen Justizministerium unter der Zielstellung, bei entsprechender Einigung eine gemeinsam finanzierte Haftanstalt beider Bundesländer für bis zu 900 Strafgefangene an einem noch nicht festgelegten Standort nahe der Landesgrenzen neu zu erbauen und zu betreiben. Da ist derzeit keine Bewegung drin“, so Siegesmund.

Da der Neubau gleichzeitig als Ersatz für zu schließende Anstalten dienen wird, würden unmittelbar für den Gefängnisbetrieb keine neuen Arbeitsplätze geschaffen. Die Landesregierung geht aber davon aus, dass sich bereits in der Bauphase positive wirtschaftliche Effekte für die Region abzeichnen können. Außerdem wird die Versorgung einer JVA in erster Linie durch Gewerbetreibende aus dem räumlichen Umfeld des Standortes sicher gestellt. Bei einer Haftanstalt mit ca. 500 Insassen geht man von einem jährlichen Versorgungsbedarf von 4 bis 5 Mio. € aus. Desweiteren setzt die Landesregierung die Kaufkraft der Bediensteten, die der Region zu Gute kommt, ebenso bei mehreren Millionen Euro an.

„Die Ansiedlung einer Haftanstalt stuft die Thüringer Landesregierung anhand der darzustellenden Nebeneffekte für die Region in deren Umfeld grundsätzlich als bedeutend, aber nicht als außergewöhnlich ein. Mein Hauptanliegen ist es nun, mit der Erfragung der Fakten sowie deren Veröffentlichung dazu beitragen zu können die regionale Debatte um einen eventuellen JVA-Standort Altenburg wieder zu versachlichen“, betont die grüne Politikerin abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025