00:00 Uhr | 17.03.2010
»begehren!«
THEATER&PHILHARMONIE THÜRINGEN
Großes Haus Altenburg / Großes Haus Gera
5. September 2010 | Landestheater Altenburg
18. Februar 2011 | Bühnen der Stadt Gera
» DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN
Operette in drei Akten
Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach
Musik von Emmerich Kálmán
Musikalische Leitung: Thomas Wicklein
Regie: Matthias Winter
Bühne: Walter Schütze; Kostüme: Anna Strauß
Choreografie: Peter Werner-Ranke
Choreinstudierung: Nikolaus Müller
Dramaturgie: Felix Eckerle
26. September 2010 | Landestheater Altenburg
1.Oktober 2010 | Bühnen der Stadt Gera
» FAUST
nach Johann Wolfgang Goethe
Fassung: Amina Gusner und Anne-Sylvie König
Regie: Amina Gusner
Bühne: Johannes Zacher; Kostüme: Inken Gusner
Dramaturgie: Anne-Sylvie-König
15. Oktober 2010 | Bühnen der Stadt Gera
» DIDO AND AENEAS
Oper in drei Akten
Libretto von Nahum Tate
Musik von Henry Purcell und Howard Arman
Erstaufführung des kompletten Librettos
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Howard Arman
Regie: Philipp Kochheim
Bühne: Thomas Gruber; Kostüme: Bernhard Hülfenhaus
Dramaturgie: Felix Eckerle
5. November 2010 | Bühnen der Stadt Gera
27. März 2011 | Landestheater Altenburg
» WARUM FRAUEN KLÜGER SIND
UND MÄNNER ES NICHT WAHRHABEN WOLLEN
Ein Tanzstück nach Shakespeares „Viel Lärm um nichts“
Uraufführung
Choreografie: Birgit Scherzer
Bühne: Manfred Gruber; Kostüme: Gera Graf
26. November 2010 | Landestheater Altenburg
» DIE SCHNEEKÖNIGIN
Märchen nach Hans Christian Andersen
Regie: Angelika Zacek
26. November 2010 | Bühnen der Stadt Gera
» DIE ZAUBERFLÖTE
Singspiel in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalische Leitung: Howard Arman
Regie: Ansgar Weigner
Bühne, Kostüme: Duncan Hayler
Dramaturgie: Felix Eckerle
28. Januar 2011 | Bühnen der Stadt Gera
» ULENSPIEGEL
Oper in drei Aufzügen
Libretto und Musik von Walter Braunfels
In der Reihe »Opernentdeckungen des 20. Jahrhunderts«
Geplante Aufzeichnung durch DeutschlandradioKultur und mdr FIGARO
Musikalische Leitung: Jens Troester
Regie: Matthias Oldag
Bühne: Stephan Braunfels
Kostüme: Henrike Bromber
Dramaturgie: Felix Eckerle
11. März 2011
SCHAUSPIEL 2
In Vorbereitung ist die Bühnenadaption eines großen Filmstoffes aus den USA
dessen Rechtefrage sich im Klärungsprozess befindet
Regie: Amina Gusner
8. April 2011 | Bühnen der Stadt Gera
» TRISTAN UND ISOLDE
Libretto und Musik: Richard Wagner
Musikalische Leitung: Howard Arman
Regie: Anthony Pilavachi
Bühne, Kostüme: Markus Meyer
Dramaturgie: Felix Eckerle
15. Mai 2011 | Landestheater Altenburg
» PUZZLE BABYLON
von Amina Gusner und Anne-Sylvie König
Uraufführung
Regie: Amina Gusner
3. Juni 2011 | Bühnen der Stadt Gera
Zur Eröffnung der 31. Geraer Balletttage
» BALLETT 2
Ein Ballettabend mit einer Choreografie von Uwe Scholz („Oktett“ - Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy) und einer neuen Choreografie (Uraufführung)von Tony Fabre, Künstlerischer Leiter der Compania Nacional de Danza 2, Madrid
5. Juni 2011 | Landestheater Altenburg
» I CAPULETI E I MONTECCHI (ROMEO UND JULIA)
Libretto von Felice Romani
Musik von Vincenco Bellini
Halbszenische Aufführung
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Jens Troester
Szenische Einrichtung: Oliver Klöter
Choreinstudierung: N.N.
Dramaturgie: Felix Eckerle
23. Juni 2011 | auf dem Schloss Altenburg
» 6. ALTENBURGER PRINZENRAUBFESTSPIELE
„WAR’N ZWEI BRÜDER EINST IN SACHSEN“
von Katrin Lange
Regie: Lutz Gotter
Ausstattung: Klaus Noack
BÜHNE AM PARK GERA / HEIZHAUS ALTENBURG
8. Oktober 2010 | Bühne am Park Gera
30. Januar 2011 | Heizhaus Altenburg
Narbengelände (Arbeitstitel)
Uraufführung
Stück und Regie: Anne Habermehl
16. Oktober 2010 | Landestheater Altenburg, Heizhaus
25. März 2011 | Bühnen der Stadt Gera, Bühne am Park
» DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK
Monooper in zwei Akten
Libretto und Musik von Grigori Frid
Deutsch von Ulrike Patow
Musikalische Leitung: Thomas Wicklein/Olav Kröger
Regie: Felix Eckerle
Bühne: Christian van Loock
Kostüm: Hilke Förster
19. November 2010 | Heizhaus
21. Januar 2011 | Bühne am Park
» ROMEO UND JULIA
Schauspiel von William Shakespeare
Regie: N. N.
11. Februar 2011 | Bühne am Park Gera
19. März 2011 | Heizhaus Altenburg
» CHARLYS TANTE
Komödie von Brandon Thomas
Regie: N.N.
16. April 2011 | Bühne am Park Gera
» DIX 2011
Kammertanzabend im Rahmen des Otto-Dix-Jahrs 2011
von Peter Werner-Ranke
Uraufführung
Choreographie und Regie: Peter Werner-Ranke
Ausstattung: Peter Werner-Ranke und Wolfgang Ranke
Dramaturgie: Wolfgang Ranke
23. April 2011 | Heizhaus Altenburg
28. Mai | Bühne am Park Gera
» DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI
Gunnar Dreßler nach dem Film von Hans Weingartner
Regie: N. N.
1. Mai 2011 | Bühnen der Stadt Gera, Bühne am Park
» BRUNDIBÁR
Kinderoper in zwei Akten
Libretto von Adolf Hoffmeister
Musik von Hans Krása
Musikalische Leitung: Viktória Kiss
Dramaturgie: Felix Eckerle
Ein Projekt des Kinderchores von Theater&Philharmonie Thüringen
9. Juni 2011 | vor der Bühne am Park Gera und auf Tournee
» SOMMERTHEATER
16. Juni 2011 | Heizhaus Altenburg
» FREE@HEART.TWO (ARBEITSTITEL)
Ein soziales, interaktives Theaterprojekt mit Menschen aus Altenburg
Mobile Klassenzimmerproduktion zum Thema MISSBRAUCH
PUPPENTHEATER
4. September 2010 | Puppentheater-Foyer Gera
11. September 2010 | Theater unterm Dach Altenburg
» DER KLEINE HÄWELMANN
Erzähltheater nach Theodor Storm mit vielen bekannten Liedern
Regie: Astrid Griesbach
Musikalische Leitung: Günter Schimm
Es spielt, singt und erzählt: Lys Schubert
für Menschen ab 4 Jahren
18. September 2010 | Puppentheater-Foyer Gera
27. November 2010 | Theater unterm Dach Altenburg
» DORNRÖSCHEN
Miniaturmarionettenspiel nach den Brüdern Grimm
Fassung: Astrid Griesbach und Marcella von Jan nach den Brüdern Grimm
Regie: Astrid Griesbach
Ausstattung: Franz Zauleck
Es spielt: Marcella von Jan
für Menschen ab 5 Jahren
30. Oktober 2010 | Puppentheater-Saal Gera
20. November 2010 | Theater unterm Dach
» DER GROßVATER UND DAS RÜBCHEN
Puppenspiel nach einem russischen Volksmärchen
Regie: Jens Hellwig
Bühne und Puppen: Jan Hofmann
für Menschen ab 4 Jahren
4. Dezember 2010 | Puppentheater-Foyer Gera
18. Dezember 2010 | Heizhaus Altenburg
» DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE DER CHRISTEN
UND DIE BACKMASCHINE
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Regie: Astrid Griesbach
Bühne und Kostüme: Jan Hoffmann
Es spielen, singen und backen: Marcella von Jan und Mathias Lenz
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]