Altenburg, 17.07.2025 08:26 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.03.2010

Spannung vor dem Saisonfinale in Altenburg

Das hessische Gießen war am vergangenen Samstag Schauplatz des vorletzten Standardformationsturniers der aktuellen Regionalligasaison. Nach dem mäßigen Erfolg im vergangenen Turnier hieß es nun, diesen nicht als Enttäuschung sondern als Ansporn zu werten, einmal mehr das Beste zu geben und wieder nach vorn zu blicken. Nach zwei fünften und einem 6. Platz in den vorherigen Turnieren hatten die Altenburger in Gießen das Ziel, sich den 5. Platz vom unmittelbaren Tabellennachbarn Mainz zurückzuholen. Letztere lagen vor dem Turnier in Gießen nach zwei sechsten und einem fünften Platz in der Gesamtwertung nur einen Punkt hinter den Skatstädtern. Wie erwartet war die Konkurrenz erneut sehr stark und trotz einer guten Vorrundenleistung, bei der man dem Team jedoch die Anspannung anmerken konnte, reichte es für die Skatstädter auch diesmal nicht, um in das große Finale einzuziehen. Über den Einzug ins große Finale konnte sich neben den Mannschaften aus Nürnberg, Gießen, Tübingen und Chemnitz auch das Team aus Mainz freuen. Damit war für die Altenburger maximal noch der 6. Platz möglich. Um dieses Ziel zu erreichen, musste sich das Team, welches nach der Vorrunde auch das kleine Finale eröffnete, noch einmal motivieren und die neu gesammelten Kräfte in einen guten zweiten Durchlauf legen. Trotz kleiner Wackler konnte eine überzeugende Teamleistung dargeboten werden. Das sahen auch die Wertungsrichter so, die den Altenburgern schließlich im kleinen Finale mit der Wertung 1-1-1-1-1 alle Anspannung nahmen und sie über den insgesamt 6. Platz jubeln ließen.

Gewinner des spannenden Turniers war die Mannschaft aus Tübingen, die damit schon zum zweiten Mal ein Ligaturnier für sich entscheiden konnte. Direkt dahinter teilten sich die Mannschaften aus Gießen und Nürnberg den 2. Platz aufgrund völlig identischer Wertungen. Die Teams aus Chemnitz (4. Platz) und Mainz (5. Platz) bestätigten ihre Platzierungen der Vorwoche und auch Rüsselsheim (7. Platz) und Langen (8. Platz) fanden sich auf den altbekannten Positionen wieder.
Für das Saisonfinale in Altenburg am 28. März ist damit Nervenkitzel und Hochspannung garantiert. Nach vier von fünf Turnieren trennt die drei Teams an der Tabellenspitze aus Tübingen, Nürnberg und Gießen in der Gesamtwertung nur ein Punkt. So knapp und offen war die Ausgangslage vor dem letzten Turnier selten. Da nur die ersten beiden Mannschaften die begehrten Tickets zum Aufstiegsturnier für die 2. Bundesliga erhalten, werden diese drei Formationen alles geben, um nicht auf dem undankbaren dritten Platz in der Tabelle zu landen. 
Auch für die Altenburger geht es noch einmal um Alles im Kräftemessen mit dem Team aus Mainz. Beide Formationen teilen sich nach fünf Turnieren punktgleich den 5. Platz. Bei ihrem Heimturnier wollen die Altenburger noch einmal angreifen, um am Ende vor den Mainzern die Saison abzuschließen.  


Der "Goldene Pflug", als Schauplatz des emotionalen Höhepunktes für die Skatstädter, ist an diesem Wochenende einmal mehr das Mekka für alle Fans des Tanzsportes der Region. Die Standardformation freut sich schon jetzt auf "ihr" Publikum und bittet alle Fans um lautstarke Unterstützung.
Restkarten für das Heimturnier der Standardformation am 28. März und der Lateinformationen am 27. März gibt es in der Tanzschule Schaller.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025