Altenburg, 24.09.2025 06:28 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.03.2010

Spannung vor dem Saisonfinale in Altenburg

Das hessische Gießen war am vergangenen Samstag Schauplatz des vorletzten Standardformationsturniers der aktuellen Regionalligasaison. Nach dem mäßigen Erfolg im vergangenen Turnier hieß es nun, diesen nicht als Enttäuschung sondern als Ansporn zu werten, einmal mehr das Beste zu geben und wieder nach vorn zu blicken. Nach zwei fünften und einem 6. Platz in den vorherigen Turnieren hatten die Altenburger in Gießen das Ziel, sich den 5. Platz vom unmittelbaren Tabellennachbarn Mainz zurückzuholen. Letztere lagen vor dem Turnier in Gießen nach zwei sechsten und einem fünften Platz in der Gesamtwertung nur einen Punkt hinter den Skatstädtern. Wie erwartet war die Konkurrenz erneut sehr stark und trotz einer guten Vorrundenleistung, bei der man dem Team jedoch die Anspannung anmerken konnte, reichte es für die Skatstädter auch diesmal nicht, um in das große Finale einzuziehen. Über den Einzug ins große Finale konnte sich neben den Mannschaften aus Nürnberg, Gießen, Tübingen und Chemnitz auch das Team aus Mainz freuen. Damit war für die Altenburger maximal noch der 6. Platz möglich. Um dieses Ziel zu erreichen, musste sich das Team, welches nach der Vorrunde auch das kleine Finale eröffnete, noch einmal motivieren und die neu gesammelten Kräfte in einen guten zweiten Durchlauf legen. Trotz kleiner Wackler konnte eine überzeugende Teamleistung dargeboten werden. Das sahen auch die Wertungsrichter so, die den Altenburgern schließlich im kleinen Finale mit der Wertung 1-1-1-1-1 alle Anspannung nahmen und sie über den insgesamt 6. Platz jubeln ließen.

Gewinner des spannenden Turniers war die Mannschaft aus Tübingen, die damit schon zum zweiten Mal ein Ligaturnier für sich entscheiden konnte. Direkt dahinter teilten sich die Mannschaften aus Gießen und Nürnberg den 2. Platz aufgrund völlig identischer Wertungen. Die Teams aus Chemnitz (4. Platz) und Mainz (5. Platz) bestätigten ihre Platzierungen der Vorwoche und auch Rüsselsheim (7. Platz) und Langen (8. Platz) fanden sich auf den altbekannten Positionen wieder.
Für das Saisonfinale in Altenburg am 28. März ist damit Nervenkitzel und Hochspannung garantiert. Nach vier von fünf Turnieren trennt die drei Teams an der Tabellenspitze aus Tübingen, Nürnberg und Gießen in der Gesamtwertung nur ein Punkt. So knapp und offen war die Ausgangslage vor dem letzten Turnier selten. Da nur die ersten beiden Mannschaften die begehrten Tickets zum Aufstiegsturnier für die 2. Bundesliga erhalten, werden diese drei Formationen alles geben, um nicht auf dem undankbaren dritten Platz in der Tabelle zu landen. 
Auch für die Altenburger geht es noch einmal um Alles im Kräftemessen mit dem Team aus Mainz. Beide Formationen teilen sich nach fünf Turnieren punktgleich den 5. Platz. Bei ihrem Heimturnier wollen die Altenburger noch einmal angreifen, um am Ende vor den Mainzern die Saison abzuschließen.  


Der "Goldene Pflug", als Schauplatz des emotionalen Höhepunktes für die Skatstädter, ist an diesem Wochenende einmal mehr das Mekka für alle Fans des Tanzsportes der Region. Die Standardformation freut sich schon jetzt auf "ihr" Publikum und bittet alle Fans um lautstarke Unterstützung.
Restkarten für das Heimturnier der Standardformation am 28. März und der Lateinformationen am 27. März gibt es in der Tanzschule Schaller.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

23.09.2025

Cluburlaub – Tipps zur Ferienplanung

Die Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag ist ein stetiger Begleiter. Träumen auch Sie von einem Urlaub, in dem einfach alles stimmt –... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025