Altenburg, 17.07.2025 09:27 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 10.03.2010

FDP erstaunt

Mit Erstaunen hat die Fraktion der FDP im Altenburger Stadtrat die Äußerungen von Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) in der gestrigen Presse zur Kenntnis genommen.  Die FDP-Stadtratsfraktion fordert die Ministerpräsidentin auf, endlich ihrer Verantwortung für die Thüringer Infrastruktur gerecht zu werden. Der FDP-Ortsvorsitzende und Stadtrat Detlef Zschiegner hierzu: „Es ist nicht die Aufgabe der Kommunen, einen Flugplatz, der Infrastruktur von überregionaler Bedeutung darstellt, vorzuhalten. Dies ist ureigenste Aufgabe des Landes.“

Die Kritik von Frau Lieberknecht am „Altenburger Gerangel zwischen OB und Stadtrat um den Ausstieg der Stadtwerke aus der Flughafengesellschaft“ weist der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Krause mit aller Entschiedenheit zurück: „Niemand von den Aufsichtsräten und Stadträten der FDP hat sich diese Entscheidung leicht gemacht, alle haben das Für und Wider vor ihrem Gewissen abgewogen und frei nach ihrem Gewissen entschieden, so wie es ihr Recht und ihre Pflicht ist. Wir wünschen uns eine juristische Klärung dieser Problematik, die wir zu hundert Prozent akzeptieren werden.“

„Die Position der FDP ist klar“, so Detlef Zschiegner weiter zur politischen Dimension der Angelegenheit:  „Wir stehen ohne Wenn und Aber zum Ausstieg der Stadt aus dem Flugplatz und seiner Finanzierung.  In Anbetracht der Haushaltsituation der Stadt wäre ein „weiter so“ aus unserer Sicht gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern nicht zu verantworten, zumal jetzt schon an den Haushalt für 2011 gedacht werden muss. Wir Stadträte der FDP sind nicht bereit, zur Finanzierung der Ryanair-Chefetage soziale und kulturelle Projekte in Altenburg zu kürzen.“

Fraktions-Vize Dr. Johannes Frackowiak bringt es auf den Punkt: „Wir FDP-Stadträte stimmen nicht mit dem OB oder gegen ihn, mit anderen Parteien oder gegen sie. Diese Sichtweise wäre falsch. Wir Liberalen entscheiden uns stets dafür, was unserer Meinung nach für die Stadt das Beste ist.“

Abschließend noch einmal Wolfgang Krause: „Im Fokus unseres Handelns stehen ausschließlich die Interessen unserer Altenburger Bürger und nicht parteitaktische Spielchen im Hinblick auf die OB-Wahl 2012.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025