Altenburg, 24.09.2025 10:46 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 03.03.2010

Jusos fordern Aussprache

Auf dem SPD-Kreisparteitag am vergangenen Freitag wurden die jungen Sozialdemokraten in der SPD (Jusos) wieder einmal ihrem Ruf als kritisches Gewissen der SPD gerecht. Mit ihrem Antrag zur Tagesordnung, der die Erweiterung um die Punkte „Aussprache zu den Rechenschaftsberichten“ sowie „Diskussion zu aktuellen Themen im Landkreis“ vorsah, mahnten sie die unzureichend stattgefundene Diskussion unter anderem zum Flugplatz-Thema an.

Mit dem Antrag stießen die Jusos Altenburger Land eine Diskussion an, die längst überfällig war. Zwar bekennen sich die Sozialdemokraten im Altenburger Land zum Flugplatz, doch scheiden sich die Geister daran, ob die alleinige Ausrichtung des Flugplatzes auf das Low-Cost-Geschäft der richtige Weg für die Zukunft ist. Dies ist vor allem dann kritisch zu hinterfragen, wenn das Land Thüringen die Zahlung von Marketingzuschüssen auch dauerhaft versagt und selbst nicht als Gesellschafter einsteigt.

„Gerade vor dem Hintergrund, dass die kommunalen Kassen leer sind, müssen wir den Bürgerinnen und Bürgern einen Weg aufzeigen, der den Bestand des Flugplatzes genauso sichert wie die Leistungen, die direkt den Einwohnern zugute kommen, wie z.B. Unterstützung an Vereine und das Vorhalten von öffentlichen Einrichtungen“, sagt dazu der ehemalige Juso-Kreischef, Christian Repkewitz an. Gleichzeitig bedauerte er, dass Flugplatz-Chef Jürgen Grahmann (SPD) sich nicht an der Diskussion beteiligte und es damit auch versäumte, Überzeugungsarbeit zu leisten. „Die Meinungsbildung beginnt an der Basis und nicht hinter verschlossenen Türen“, erinnert Repkewitz’ Nachfolgerin im Amt, Sylvia Schiller, an die Idee einer lebhaften Volkspartei.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025