Altenburg, 25.07.2025 05:06 Uhr

Regionales

14:08 Uhr | 02.06.2025

Thüringer Schlössertage im Residenzschloss Altenburg

Am Pfingstwochenende steht im Residenzschloss alles unter dem Motto „Aufgestanden – Herrschaft und Volk“: Vom 6. bis 9. Juni 2025 wartet das Residenzschloss Altenburg im Rahmen der Thüringer Schlössertage mit einem umfangreichen Programm für Jung und Alt auf. Zudem findet an diesem Wochenende die Schüler- und Jugendmeisterschaft des Deutschen Skatverbands e. V. im Residenzschloss statt.

Bei einer Vielzahl informativer Rundgänge erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie sich das Verhältnis zwischen Herrschaft und Volk in der Vergangenheit gestaltete. So wird bei einer Reihe von Führungen durch Schloss und Schlosskirche der Einfluss einer Residenz auf die Stadtgesellschaft beleuchtet. Unter dem Titel „Stets zu Diensten“ wird bei einer weiteren Führung ein Blick auf das Leben des einstigen herzoglichen Dienstpersonals geworfen. Für Freundinnen und Freunde der Architekturgeschichte werden außerdem Führungen durch das Schlossareal und die Roten Spitzen angeboten.

Für alle, die ihre körperliche und geistige Fitness schulen möchten, werden am Samstag und Sonntag ein Tae-Bo-Kurs und ein Yoga-Kurs im Agnesgarten des Residenzschlosses angeboten. Für musikalische Unterhaltung sorgen am Sonntag Anna Herrmann (Cello) und Tommaso Graiff (Klavier) im Teehaussaal. Dabei treffen Musikstücke von Richard Strauss auf populäre Werke der Filmmusik.

Auch das Skatspiel darf bei den Schlössertagen in Altenburg nicht fehlen: Am Samstag und Sonntag wird die 32. Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft des Deutschen Skatverbands e. V. ausgetragen. Sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb werden die besten jungen Skatspielerinnen und -spieler Deutschlands gesucht. Die Siegerehrung findet am Sonntag um 18:30 Uhr statt.

Das komplette Programm der diesjährigen Thüringer Schlössertage in Altenburg – inklusive Eintrittspreisen und ggf. Anmeldeinformationen – ist auf der Website des Residenzschlosses abrufbar.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]