Altenburg, 24.09.2025 04:28 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 19.02.2010

Kommunale Mandatsträger demonstrieren Einmütigkeit

Auf Initiative der Vize-Präsidentin des Thüringer Landtages und Vorsitzenden der Altenburger Stadtratsfraktion DIE LINKE, Dr. Birgit Klaubert, hatte der Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr Herr Carius am 18. Februar 2010 zu einem Gespräch geladen. Daran nahmen Vertreter aller in Kreistag und Stadtrat vertretenen Fraktionen sowie die Geschäftsführer der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH teil. Sein Kollege Wirtschaftsminister hatte gegenüber Birgit Klaubert erklärt, dass ein solches Gespräch „entbehrlich“ sei.

In demonstrativer Einmütigkeit legten die kommunalen Mandatsträger dem Minister die Bedeutung des Flugplatzes für eine wirtschaftliche Entwicklung des Altenburger Landes und der gesamten Region Mitteldeutschland dar.
Die Entwicklung der Flugplatz GmbH hat in den letzten Jahren, insbesondere durch die Aufnahme des Linienbetriebes im  Low-Cost-Bereich, eine positive Entwicklung genommen. Es wurde herausgearbeitet, dass die Fortführung und Stabilisierung dieses Trends der Unterstützung des Landes Thüringen bedarf und nicht losgelöst von der Entwicklung des Industrie- und der Gewerbegebiete rings um den Flugplatz betrachtet werden kann.
Außerdem wurde die Verlässlichkeit von Regierungsaussagen angemahnt. So wurden Investitionsentscheidungen  (z.B. Terminal) auf Grund von Zusagen der CDU-Alleinregierung getroffen, die mit der jetzigen Sichtweise der Koalitionsregierung „in den Sand gesetzt“ werden. So stellt die vom Minister geforderte Abkehr vom Billigflug-Verkehr am Standort Altenburg-Nobitz eine so noch nicht formulierte Prämisse der Landesregierung dar.
Da waren die Verhandlungen mit der CDU-Alleinregierung zum Thema Flugplatz schon viel weiter entwickelt.
Das war auch Gegenstand einer am 17. Februar stattgefundenen Sitzung des Verkehrsausschusses des Landtages, in der Michaele Sojka ebenfalls diese Meinung vertrat.

Der Wille des Ministers, das Betriebskonzept der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH entsprechend zu ändern und seine gleichzeitig wiederholte Ablehnung einer Landesbeteiligung stießen bei den Kommunalpolitikern auf Unverständnis. Ein klares Bekenntnis der Landesregierung zum Flugplatz Altenburg-Nobitz sieht anders aus.

Als Fazit des 90-minütigen Gespräches bleibt festzuhalten, dass es noch keinen Durchbruch gegeben hat, wohl aber das Problembewusstsein des Ministers geschärft wurde. Neben einer Einladung an Minister Carius zu einem Besuch des Altenburger Landes und des Airports Leipzig – Altenburg denkt Birgit Klaubert darüber nach, die Ministerpräsidentin  um einen Gesprächstermin in gleicher Runde zu bitten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.09.2025

Escort Seiten in der Schweiz: 6 beliebte Anbieter

Der Escort-Markt in der Schweiz ist vielseitig und professionell organisiert. Für Interessierte, die diskret und zuverlässig nach... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025