Altenburg, 20.11.2025 02:44 Uhr

Regionales

15:34 Uhr | 11.03.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Musikalische Zeitreise


Das Programm des 7. Philharmonischen Konzerts des Theaters Altenburg Gera ist Dmitri Schostakowitsch, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, zu dessen 50. Todestag gewidmet. Eine seiner weniger bekannten Sinfonien ist die Nr. 12, „Das Jahr 1917“, die in diesem Konzert erklingen wird. Sie erinnert an die Ereignisse der Russischen Revolution und deren Anführer Wladimir Lenin. Außerdem erklingen in diesem besonderen Programm Johannes Brahms’ berührende „Rhapsodie für Altstimme, Männerchor und Orchester“ und Gustav Mahlers tiefsinniges und bisweilen von heftigsten Emotionen aufgewühltes „Adagio“ aus der 10. Sinfonie. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian spielt das Philharmonische Orchester Altenburg Gera, solistisch unterstützt von der Altistin Kathrin Göring (Oper Leipzig) und dem Konzertchor Rutheneum.

 

Ein Quartettprogramm in der Passionszeit


Am Sonntag, den 16. März um 11:00 Uhr lädt das Theater Altenburg Gera in das  Heizhaus Altenburg zu einem besonderen Kammerkonzert ein. Im Mittelpunkt steht Mozarts Requiem – in einer außergewöhnlichen Bearbeitung für Streichquartett von Peter Lichtenthal. Der ungarisch-italienische Komponist und Arzt machte es sich zur Aufgabe, große sinfonische Werke in kleiner Besetzung erlebbar zu machen. Eingerahmt wird dieses eindrucksvolle Werk von Joseph Haydns Streichquartett Op. 76 Nr. 2 in d-Moll, dem berühmten „Quintenquartett“. Die Kombination dieser beiden Werke schafft eine klangliche Reflexion über Vergänglichkeit, Trost und Hoffnung – ganz im Geist der Passionszeit.

 

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025