15:34 Uhr | 11.03.2025
Musikalische Zeitreise
Das Programm des 7. Philharmonischen Konzerts des Theaters Altenburg Gera ist Dmitri Schostakowitsch, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, zu dessen 50. Todestag gewidmet. Eine seiner weniger bekannten Sinfonien ist die Nr. 12, „Das Jahr 1917“, die in diesem Konzert erklingen wird. Sie erinnert an die Ereignisse der Russischen Revolution und deren Anführer Wladimir Lenin. Außerdem erklingen in diesem besonderen Programm Johannes Brahms’ berührende „Rhapsodie für Altstimme, Männerchor und Orchester“ und Gustav Mahlers tiefsinniges und bisweilen von heftigsten Emotionen aufgewühltes „Adagio“ aus der 10. Sinfonie. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian spielt das Philharmonische Orchester Altenburg Gera, solistisch unterstützt von der Altistin Kathrin Göring (Oper Leipzig) und dem Konzertchor Rutheneum.
Ein Quartettprogramm in der Passionszeit
Am Sonntag, den 16. März um 11:00 Uhr lädt das Theater Altenburg Gera in das Heizhaus Altenburg zu einem besonderen Kammerkonzert ein. Im Mittelpunkt steht Mozarts Requiem – in einer außergewöhnlichen Bearbeitung für Streichquartett von Peter Lichtenthal. Der ungarisch-italienische Komponist und Arzt machte es sich zur Aufgabe, große sinfonische Werke in kleiner Besetzung erlebbar zu machen. Eingerahmt wird dieses eindrucksvolle Werk von Joseph Haydns Streichquartett Op. 76 Nr. 2 in d-Moll, dem berühmten „Quintenquartett“. Die Kombination dieser beiden Werke schafft eine klangliche Reflexion über Vergänglichkeit, Trost und Hoffnung – ganz im Geist der Passionszeit.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
10.03.2025
Maik Schulz im Gespräch mit Fabian Klaus von der Funke Mediengruppe zur letzten Plenarwoche. Interview mit den Vertretern der Parteien... [mehr]
10.03.2025
Altenburg - Die außergewöhnliche Tribute-Show, die das wahrscheinlich größte Genie der Popmusik feiert: Michael Jackson! Auf Tournee mit... [mehr]
11.03.2025
Das Altenburger Land sei auf das Wohnen älterer Menschen unzureichend vorbereitet, warnt das Pestel-Institut. Bis 2035 würden rund... [mehr]
10.03.2025
Was bei den meisten Zuhause guter Brauch ist, soll auch für die Stadt gelten: Ist der Winter vorbei, ist Zeit für einen Frühjahrsputz.... [mehr]
06.03.2025
Deutschland hängt digital international hinterher. Thüringens Digitalminister Steffen Schütz weiß das nur zu gut, da er in dem Bereich... [mehr]
04.03.2025
In Frankfurt am Main, auf dem Gelände des Leichtathletik-Bundesstützpunktes, fanden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften... [mehr]
07.03.2025
Wie kann Zusammenhalt gestärkt werden? Kinder berichten von ihren Freundschaften. Sie sprechen über ihre Erfahrungen mit Streit und... [mehr]
05.03.2025
Bereits in kürzester Zeit waren die Vorstellungen des Schauspiel- und Tanztheaterstücks „Rhythm Is a Dancer“ im Theaterzelt Altenburg... [mehr]
10.03.2025
Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. zieht eine äußerst positive Bilanz seiner Teilnahme an der Internationalen Tourismusbörse... [mehr]